1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Seit 180 Jahren ein Ort des Lernens: Freiherr-vom-Stein-Schule feiert Geburtstag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Antonia Schmidt

Kommentare

Am gestrigen Donnerstag feierte die Freiherr-vom-Stein-Schule ihren 180-jährigen Geburtstag. Zu den Gästen zählten Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke, Bundestagsabgeordneter Micheal Brand und Bürgermeister Dag Wehner.

null
1 / 12 © Schmidt
null
2 / 12 © Schmidt
null
3 / 12 © Schmidt
null
4 / 12 © Schmidt
null
5 / 12 © Schmidt
null
6 / 12 © Schmidt
null
7 / 12 © Schmidt
null
8 / 12 © Schmidt
null
9 / 12 © Schmidt
null
10 / 12 © Schmidt
null
11 / 12 © Schmidt
null
12 / 12 © Schmidt

Fulda - "In dieser Schule lernen nicht nur die Schüler, sondern auch allen anderen hier Tätigen", sagte am Donnerstag Dr. Ulf Brüdigam, Schulleiter der Freiherr-vom-Stein-Schule. Am Donnerstag feierte das heutige Gymnasium seinen 180-jährigen Geburtstag und präsentierte in diesem Zuge die Ergebnisse der Projektwoche "Europa in Bewegung". Seit 2015 ist das Fuldaer Gymnasium eine Europaschule. Das macht nicht nur die Schulleitung stolz, sondern auch den hessischen Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke. Er sprach persönlich seine Gratulation an die Schüler und Lehrer des Gymnasiums aus: "Mann kann Herrn Dr. Brüdigam nur beneiden. Wie schön muss es sein, hier jeden Tag verbringen zu dürfen." Die mit Lübckes Worten "besondere Schule" wird durch den Träger, die Stadt Fulda, "gut unterstützt". "Das ist auch gut so, denn es ist eine Investition in die Zukunft, denn ihr habt in den Händen, was aus Europa wird", sagte der Regierungspräsident.

Der ehemalige Freiherr-vom-Stein-Schüler und heutige Bürgermeister der Stadt Fulda Dag Wehner brachte nicht nur liebe Worte, sondern auch zwei Fußbälle mit: "Es ist immer ein etwas bedrückendes Gefühl hier zu sein, denn ich weiß ja, dass meine Schulakte noch hier ist. Aber ich freue mich, immer wieder an diese besondere Schule zurückzukehren." Auch der Bundestagsabgeordnete Micheal Brand kam vorbei, traf seinen alten Musiklehrer und freute sich über die gute Entwicklung der Schule: "Macht weiter so."

Auch interessant

Kommentare