1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Seminar für Kindergottesdienst-Mitarbeiter in Maar

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Maar. Eine sehr eindrckliches Seminar erlebten 18 Mitarbeiterinnen der Kindergottesdienstarbeit im Evangelischen Dekanat Vogelsberg im Gemeindeh

Maar. Eine sehr eindrckliches Seminar erlebten 18 Mitarbeiterinnen der Kindergottesdienstarbeit im Evangelischen Dekanat Vogelsberg im Gemeindehaus in Maar. Die Referenten des Tages waren Pfarrer Matthias Schmidt, Pfarrerin Karin Klaffehn sowie die Gemeindepdagoginnen Kristina Eifert und Jutta Steckenreuter.

Inhaltlich ging man der Frage nach, was die Arbeit der Kindergottesdienstmitarbeiter so wertvoll mache und wie wichtig dieses Angebot fr die Kinder und deren Persnlichkeitsentfaltung sei. Die Teilnehmerinnen stellten fest, dass nicht nur die Kinder von der Beschftigung mit den biblischen Geschichten und den oft sehr kreativ konzipierten Gottesdiensten profitieren. Auch die Mitarbeiter erlebten den Kindergottesdienst als einen Raum, in dem das eigene Leben in Bezug zu den biblischen Geschichten Sinnhaftigkeit erfahre und Hoffnung und Lebensfreude gestrkt wrden.

Individuelle Persnlichkeit entwickeln

Den Kindern wird Mut gemacht, Vertrauen in ihre Fhigkeiten und in ihre individuelle Persnlichkeit zu entwickeln immer getragen von der Zuversicht, dass Glaube, Liebe und Hoffnung in einer Gemeinschaft von Menschen, die oft durch Krieg und Streit zerrissen ist, letztendlich siegen und ein gelingendes Leben mglich ist, unterstrich Jutta Steckenreuter. Aus dieser wertschtzenden Haltung dem Leben gegenber kann Verantwortungsgefhl fr die eigene Person und den Mitmenschen erwachsen.

Die Kindergottesdienst-Mitarbeiterinnen waren sich einig, dass all diese Schtze durchaus im Kindergottesdienst zu finden und zu heben seien. Allerdings bentige diese Arbeit oft auch viel Geduld und Durchhaltevermgen, denn ein gut gestalteter Kindergottesdienst brauche viel Vorbereitungszeit und viele gute Ideen. Dazu hat man nicht immer Lust und Zeit, besonders dann nicht, wenn die Arbeit mit den Kindern nicht so recht wahrgenommen werde und oft nach langer Mhe bis spt in die Nacht nur sehr wenige Kinder den Gottesdienst besuchten.

Fr die Referenten des Seminars war deshalb klar, dass die Teilnehmer bei dieser Fortbildung selbst einmal spren sollten, wie wertvoll ihre Arbeit ist. Deswegen hatte man in der Kaffeepause eine besondere berraschung vorbereitet. An einem festlich gedeckten Tisch wurde frstlich getafelt. Dadurch wurde fr die Teilnehmer erfahrbar: Ihr seid willkommen, eure Arbeit ist wertvoll und ihr leistet einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung der Kinder und der Gesellschaft.

Auch interessant

Kommentare