"Sie haben gewonnen": Die Polizei warnt vor dubiosen Anrufen

Am vergangenen Wochenende wurden Bürger aus Grebenhain und Schotten Opfer von dubiosen Anrufen.
Lauterbach. Die Polizei warnt vor dubiosen Anrufen in denen Gewinne versprochen werden. In Grebenhain und Schotten sind solche Anrufe am vergangenen Wochenende eingegangen, doch in beiden Fällen reagierten die Angerufenen rechtzeitig und sind auf die Betrugsmasche "Sie haben gewonnen" nicht hereingefallen. In dem Fall von Grebenhain sollte der angebliche "Gewinner" von 49.000 Euro Gutscheine bei Amazon erwerben und die Codes dem Anrufer übermitteln. Der Wert der Scheine werde für Gebühren gebraucht, um so den Gewinnbetrag in Bar auszahlen zu können. Im zweiten Fall ging eine Teilnahme an einem Gewinnspiel im Internet voraus und daraus war zudem noch eine Zeitung abonniert worden.
Das Zeitungsabonnement war zwischenzeitlich wieder gekündigt worden. Die Angerufene wurde daraufhin misstrauisch und notierte sich die angezeigte Telefonnummer 030/1741852. Auch hier wurde der "Glückpilz" zunächst aufgefordert einen Geldbetrag von mehreren Hundert Euro für entstandene Gebühren zu überweisen. Eine anschließende Recherche im Internet warnte vor Anrufen mit dieser Nummer und der dahinter sich verbergende Betrugsmasche. Ihre Polizei rät: - Nicht auf Forderung eingehen - Keine Code- beziehungsweise PIN-Nummern weitergeben - Telefonnummern notieren - Polizei informieren