"Singflut" aus Burghaun steht im Finale des "hr4-Chorwettbewerbes"
- 0 Kommentare
- Weitere
Entscheidung fällt am 15. Juni auf bei "Hessentag" in Bad Hersfeld
Burghaun - Für die "Singflut" aus Burghaun, den Jugendchor "Songlines" aus Lich und für "Borussia Sängergruß" aus Biskirchen wird es jetzt ernst. Sie stehen am 15. Juni auf dem Hessentag in Bad Hersfeld und singen um den Gesamtsieg im "hr4-Chorwettbewerb 2019".
Aus einer Vielzahl von Bewerbungen hatte die Jury, bestehend aus der "Hallo Hessen"-Moderatorin Andrea Ballschuh, Frank Lauber, Musikchef im "hr-fernsehen", sowie "hr4"-Musikchef Manfred Staiger, der auch Vorsitzender der Jury ist, die 15 besten Chöre ausgewählt. Alle wurden in den vergangenen vier Wochen mit Radioporträts und Videoclips vorgestellt. Hörer, Zuschauer und Fans der Chöre hatten pro Chor je 24 Stunden Zeit, online für ihren Favoriten abzustimmen.
Insgesamt wurden für alle Chöre mehr als 1,5 Millionen Stimmen abgegeben - davon bekamen der Jugendchor "Songlines" knapp 205.000 Stimmen, die "Sängervereinigung Borussia Sängergruß" gut 150.000 Stimmen und "Singflut" aus Burghaun knapp 150.000 Stimmen.
Für den Finaltag werden die Zähler wieder auf null gestellt und die Zuschauer des "hr-fernsehens" und die "hr4"-Hörer haben die Sache in der Hand. Beim Telefonvoting können sie für ihren Favoriten abstimmen. Auf den Siegerchor warten nicht nur Ruhm und Ehre - sondern noch eine exklusive Choraufnahme im großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks.
Das Finale wird am 15. Juni ab 18.30 Uhr im "hr-Treff" auf dem Hessentag "ausgesungen" – der Eintritt ist frei. Zudem wird die Show live im "hr-fernsehen", auf der "hr4"-Facebook-Seite und in "hr4" übertragen. Neu ist in diesem Jahr, dass jeder der drei Finalisten einen Promi-Paten an seiner Seite hat. Pe Werner, Marc Marshall und Oli P unterstützen nicht nur emotional die Chöre, sondern werden das Publikum auch musikalisch begeistern.
Bevor der Siegerchor des diesjährigen Wettbewerbs in der Finalsendung gefeiert wird, können die Zuschauerinnen und Zuschauer des "hr-fernsehens" bereits um 18 Uhr hautnah bei den Vorbereitungen der Chöre zum Wettbewerb dabei sein.