Mit dem Sport verbunden - Landessportbund ehrt Hagen Triesch

Hünfeld. Der Vorsitzende Sportkreises 21 Hünfeld Hein Peter Möller nahm die erste Sitzung des Sportkreisvorstandes im neuen Jahres zum Anlass, sein
Hünfeld. Der Vorsitzende Sportkreises 21 Hünfeld Hein Peter Möller nahm die erste Sitzung des Sportkreisvorstandes im neuen Jahres zum Anlass, seinen Stellvertreter Hagen Triesch mit der Ehrennadel in Bronze des Landsportbundes Hessen auszuzeichnen.
Hagen Triesch ist unter den Sportlern des Sportkreises Hünfeld kein unbekannter. Spielte er doch schon aus der Jugend des TSV Arzell kommend, in der 1. Fussballmannschaft des VfL Eiterfeld. Dort war er einer der herausragenden Spieler.Seine Karriere als Sportfunktionär begann im Jahr 1987 als kommissarischer Sportwart des Sportkreises 21 Hünfeld.
Im Jahr 1988 wurde er offiziell als Sportwart vom Sportkreistag bestätigt. Anschließend übernahm er 1991 übergangslos das Amt des Jugendwartes bis zum Jahr 2000. Zeitgleich war er Jugendwart in seinem Heimatverein, dem VfL Eiterfeld, dessen Geschicke er ab dem Jahr 2001 als 1. Vorsitzender in verantwortlicher Weise lenkt. Besonders freut sich Hein Peter Möller, daß sich Hagen Triesch seit dem Jahr 2001 als 2. Vorsitzender des Sportkreises 21 Hünfeld engagiert. In dieser Funktion pflegt Triesch besonders die Kontakte zu den hiesigen Vereinen. In seiner kurzen Ansprache betonte Hein Peter Möller das außerordentliche Engagement von Hagen Triesch. Es ließ keinen Zweifel daran, dass es sich Triesch wohl nicht nehmen lasse, auch nach den Ehrennadeln in Silber oder gar in Gold zu streben. Insofern freut er sich über eine noch und lange erfolgreiche Zusammenarbeit.