Sprayer am Bahnhof Hünfeld: Stadtwerke setzen Belohnung aus
- 0 Kommentare
- Weitere
Beschädigungen unter anderem an historischer Farbfassade des Bahnhofsgebäudes
Hünfeld - Wie am Donnerstag bereits berichtet, waren bislang unbekannte Sprayer rund um den Hünfelder Bahnhof aktiv.
Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 2500 Euro. Schmerzlich sind laut Stadt Hünfeld vor allem die Beschädigungen an der historischen Farbfassade des Bahnhofsgebäudes, die von Fachrestauratoren wiederhergestellt worden war. Die roten Kunststeinfassade stammt aus dem Entstehungsjahr des Bahnhofs von 1866. Deshalb rechnen die Stadtwerke Hünfeld allein für dessen Wiederherstellung mit mehreren 1000 Euro. Die Stadtwerke haben deshalb eine Belohnung von 300 Euro für Hinweise ausgesetzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen, denen die Überwachung mit den Videokameras am Bahnhof zu Grunde liegen, handelte es sich um zwei junge Männer, die mit roter Farbe diese Bereiche besprayt haben. Einer soll zwischen 20 und 30 Jahren gewesen sein, schlank und etwa 1,80 Meter groß und hatte schwarze Haare. Er trug einen Bart und hatte südländisches Aussehen. Bei der Tat trug er einen weinroten Schal, weiße Schuhe und eine graue Kappe. Um die Schultern hatte er eine schwarze Umhängetasche.
Der zweite Täter wird auf ein Alter zwischen 25 und 35 Jahren geschätzt. Er war von kräftiger Statur und etwa 1,85 Meter groß. Bei der Tat trug er einen schwarzen Anorak mit Kapuze eine dunkle Wollmütze, Jeans und schwarze Schuhe.
Informationen, die zur Ermittlung der Täter beitragen, nimmt die Polizeistation Hünfeld unter Telefon (06652) 96580 oder das Polizeipräsidium Osthessen unter (0661) 1050 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zeugen können sich auch an die Online-Wache der Polizei unter www.polizei.hessen.de wenden.