Sportlich-spannend: "Sprinter-Challenge" im Fuldaer "Autohaus Kunzmann"
Viel Informatives rund um den neuen Sprinter in der Frankfurter Straße / Elitesportler Kevin Kuske zu Gast













Fulda - Ein neues Fahrzeug kann man auf vielerlei Arten präsentieren. Wie es informativ, locker, spannend und unterhaltsam gehen kann, zeigte sich am Samstag im "Autohaus Kunzmann" in der Frankfurter Straße in Fulda. Dort nämlich stand der neue Sprinter parat, oder besser an den Startblöcken bereit, um seine Aufgaben zu meistern. Der Startschuss für die brandneuen Modelle fiel jedoch mit einer exklusiven Meisterschaft zusammen: der großen "Kunzmann Sprinter-Challenge".
Den ganzen Tag über traten Kunden im sportlich-spaßigen Wettstreit um die "Challenge-Trophy" in drei Disziplinen gegeneinander an: beim Bungee-Sprint, beim Sprinter beladen und beim Sprinter-Quiz. Dem Gewinner-Team winkte als Hauptpreis ein dreimonatiges Fahrvergnügen mit dem neuen Sprinter. Zudem hatten Fans und Besucher die Chance, bei einem Tresor-Gewinnspiel stolzer Besitzer eines nagelneuen Sprinters im Wert von 55.000 Euro zu werden.
"Herzblut, Emotion und Wirtschaftlichkeit": diese Attribute verbinden laut Lars Busse, "Kunzmann"-Niederlassungsleiter und Verkaufsleitung Transporter, die neuen Fahrzeuge. Busse sprach von einem "ganz besonderen Tag", den das Autohaus unter das Motto "auf die Plätze...fertig...Sprint(er" gestellt hatte. Die Markteinführung selbst steht unter dem Leitmotiv "100 % für Dich...Der neue Sprinter"".
Passend zum Thema war Kevin Kuske auf das "Mercedes-Benz"-Areal in der Frankfurter Straße gekommen. Dieser ist mit vier Gold- und zwei Silbermedaillen der erfolgreichste Bobsportler bei Olympischen Winterspielen. Sein Rekord im Sprint über eine 30-Meter-Strecke liegt bei 3,69 Sekunden. Er war auch als Repräsentant der Deutschen Sporthilfe angereist deren Partner "Mercedes-Benz" ist und stellte das System der Eliteförderung vor. Bevor es für alle bei der Challenge ernst wurde, gab es unter Anleitung von Kuske einige Lockerungsübungen. Zudem trat der 39-Jährige gegen den 22 Jahre alten Carlo im Bungee-Sprint an. Der Beifall und Anfeuerungsrufe waren vorprogrammiert, ähnlich wie anschließend bei den Challenges.