Spur des Erfolges
Hessischer Tourismuspreis geht an die RhnFulda. Das Reiseland Hessen ist gut gerstet fr den Wettbewerb auf dem nationalen Tourismusm
Hessischer Tourismuspreis geht an die Rhn
Fulda. Das Reiseland Hessen ist gut gerstet fr den Wettbewerb auf dem nationalen Tourismusmarkt. Die hessischen Reiseziele brauchen den Vergleich mit anderen Regionen nicht zu scheuen. Diese Auffassung vertrat Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel beim 31. Tourismustag am Mittwoch im Fuldaer Esperanto-Hotel.
Der Wettbewerb um den ersten Hessischen Tourismuspreis habe gezeigt, dass die Regionen mit neuen Ideen und starken Konzepten den Platz in der Spitzengruppe verteidigen knnten. Die Branche setzt auf Qualitt, den Ausbau der touristischen Infrastruktur und innovative Marketingprojekte. Damit ist Hessen weiter in der Erfolgsspur, sagt Rhiel. Das Land untersttze die hessischen Stdte und Gemeinden beim Ausbau der touristischen Infrastruktur. Die Strken Hessens sieht Rhiel in den Bereichen Wellness und Kultur sowie beim Aktivurlaub und als Ziel fr Tagungen.
Profil gestrkt
Der Wirtschaftsminister gab die Sieger des Hessischen Tourismuspreises bekannt. Der erste Platz wurde zweimal vergeben an den Lahntal-Tourismusverband und den Fremdenverkehrsverband Rhn. Die Osthessen erhielten die Auszeichnung fr die Strkung des Profils der Rhn als herausragendes Wanderziel. Die Destination Lahntal vernetzt Angebote entlang der Lahn von der Quelle bis zur Mndung. Der zweite Preis ging an die Odenwald-Sterne-Hotels, in der 30 Betriebe zusammengeschlossen sind. Den dritten Platz erreichte die NordhessenTouristik fr die Internetprsentation ber touristische Attraktionen im Mrchenland der Brder Grimm. Sonderpreise erhalten die Taunus-Tourist-Info im Hessenpark, der Premium-Wanderweg Rheinsteig und das Marketingprojekt Botschafter fr Kassel.
Der in diesem Jahr erstmals vergebene Hessische Tourismuspreis wird gemeinsam von der Hessen Agentur und dem Hessischen Tourismusverband ausgelobt. Rund 40 Wettbewerbsbeitrge aus allen Landesteilen waren eingegangen. Der Preis ist mit insgesamt 32.500 Euro dotiert. Die Sieger erhalten Marketing Pakete der Hessen Agentur. Das Reiseland Hessen hat laut Rhiel in den vergangenen zehn Jahren im Vergleich mit den klassischen westdeutschen Ferienzielen Boden gut gemacht. Gegenber den Kstenlndern Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie gegenber Bayern habe Hessen mehr bernachtungsgste hinzugewonnen. Auf dem insgesamt gewachsenen deutschen Tourismusmarkt liegt Hessen rund 25 Millionen bernachtungen und 280 Millionen Tagesreisen stabil auf Platz fnf, zeigte sich Rhiel erfreut.
Fnf Milliarden Euro
Das ist auch wirtschaftlich von Bedeutung. Denn der Tourismus trgt mit knapp fnf Milliarden Euro pro Jahr zum Volkseinkommen in Hessen bei. Die hessische Tourismusbranche sorgt zudem fr schtzungsweise 200.000 Jobs, gerechnet auf Vollzeitarbeitspltze. Der Hessische Tourismustag gilt als hessenweit wichtigste Informations- und Kommunikationsplattform fr Verantwortliche in der Tourismusbranche.