1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Tagesbetreuung in Bimbach

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Großenlüder. Im Herbst 2011 wird die Seniorentagesstätte "Haus der Begegnungen" in Bimbach eröffnet. 15 bis 20 Tagespflegeplätze stehen

Großenlüder. Im Herbst 2011 wird die Seniorentagesstätte "Haus der Begegnungen" in Bimbach eröffnet. 15 bis 20 Tagespflegeplätze stehen dann pflegebedürftigen und demenzkranken Menschen zur Verfügung. Dazu wird der ehemalige 400 Quadratmeter große Kindergarten der Gemeinde saniert und umgestaltet.

Das Gebäude und der große Garten sind bereits rollstuhl- und behindertengerecht. Die Lage ist geradezu ideal, um den Tagesgästen Ruhe und Geborgenheit zu geben. Betreiberinnen der Seniorentagespflege sind Heike Hannig (45), Betreuungsassistentin aus Gläserzell, und Beate Kuhn(49), Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistung aus Bad Salzschlirf, sowie eine examinierte Pflegefachkraft in Voll- und Teilzeit.

"Solch eine Einrichtung planen wir schon lange", sagt Heike Hannig. "Hier können wir den Menschen mit viel Geduld und Wertschätzung begegnen." "Unsere Tagegäste werden von uns morgens von zu Hause abgeholt und am späten Nachmittag wieder zurück gefahren", erläutert Kuhn. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 bis 16.30 Uhr, am Wochenende nach Vereinbarung.

Die beiden Frauen wollen die Tagesgäste, soweit es deren Fähigkeiten zulassen, in die Zubereitung der Mahlzeiten mit einbeziehen, Aktivitäten als Einzel- und Gruppentherapie anbieten, die fünf Sinne aktivieren und anhand ihrer Biographie individuell auf jeden Einzelnen eingehen."Frau Kuhn und ich haben schon in verschiedenen vollstationären Einrichtungen gearbeitet", sagt Hannig, "aber eine intensive Betreuung konnte aus Zeitmangel selten stattfinden. Es genügt nicht, mit einem älteren Menschen ein knappes Gespräch zu führen und diesen dann an ein Fenster zu setzen, damit er dort den weiteren Vormittag verbringt".

" Ebenso", versprechen die Beiden, "freuen wir uns darauf , die ansässigen Vereine, Nachbarn, Kinder der Schule und des Kindergarten und Gäste in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen". Sehr wichtig ist, neben der Pflege und Betreuung der Tagesgäste, deren Angehörige mit nötigen Informationen zu versorgen und Hilfe bei Anträgen zu geben. Die Senioren kommen jedoch nicht nur aus der Gemeinde Großenlüder, sondern auch aus Fulda, Hosenfeld, Bad Salzschlirf, oder umliegenden Gemeinden.

Ungefähr 500.000 Euro werden in das Gebäude investiert. Das Land Hessen gibt einen Zuschuss von 70 Prozent, wobei einen Hälfte davon an das Land zurück gezahlt wird. Die Förderung läuft über die Gemeinde  Großenlüder. Bürgermeister Werner Dietrich und die Gemeindevertretung sind von dem sozialen Projekt begeistert. Die Tagesgäste werden pro Tag einen Eigenanteil von 20 bis 25 Euro zahlen, der größere Restbetrag fließt aus der Pflegekasse.

Vor einem Jahr gründeten Hannig und Kuhn, denen die Unternehmensberaterin Susanne Kienhorn aus Fulda zur Seite steht, einen gemeinnützigen Verein, der auch Spenden annehmen kann. Kontakt und Information unter der Telefonnummer 0661/58745 oder 0176/90723031.

Auch interessant

Kommentare