Tolle Polizei-Show

Fulda. "Das Polizeipräsidium Osthessen existiert nun zehn Jahre, und das wollen wir mit allen feiern", sagt Fuldas Polizeipräsident Alfons
Fulda. "Das Polizeipräsidium Osthessen existiert nun zehn Jahre, und das wollen wir mit allen feiern", sagt Fuldas Polizeipräsident Alfons Georg Hoff. Am 21. Mai findet von 11 bis 18 Uhr in Fulda ein "Tag der Offenen Tür" statt. Mit einem attraktiven Rahmenprogramm möchte die osthessische Polizei sich einmal – losgelöst vom normalen Alltag – der Öffentlichkeit vorstellen.
Unter anderem verspricht ein umfangreicher Fahrzeugpark einige Highlights. Die Technische Einsatzeinheit der Bereitschaftspolizei wird einige Fahrzeuge aus ihrem Fuhrpark vorstellen. Beamte der Verkehrsdirektion demonstrieren verschiedene Geschwindigkeitsmessanlagen, die in Osthessen zum Einsatz kommen. Auch die Fuldaer Feuerwehr und das DRK sind mit verschiedenen Fahrzeugen vertreten.
In einem abgesperrten Bereich besteht die Möglichkeit, mit Fahrschulfahrzeugen der Fahrschule Lauterbach GmbH und der Bikerschool Fulda einen Pkw mit Rauschbrille zu fahren, um die beeinflussende Wirkung von Alkohol auf die Fahrleistung eindrucksvoll zu demonstrieren.
Die Gefahrgutservice Osthessen GmbH wird mit einem Showtruck anwesend sein. Erstmalig wird ein ungewöhnlicher Fahrversuch vorgestellt werden: Auf einem Trailer wird ein Pkw befestigt, der mit typischen Baumarktmaterialien beladen sein wird. Der Bremsversuch soll aufzeigen, welche Gefahren durch ungesicherte Ladung entstehen können. Radler haben zudem die Möglichkei, ihr Fahrrad mit einer Individualnummer versehen zu lassen. In Falle eines Diebstahls kann dann das aufgefundene Fahrrad schneller dem Eigentümer zugeordnet werden. Wichtig ist nur: Bringen Sie zum Codieren einen Eigentumsnachweis mit!
Außerdem werden Diensthunde in Aktion zu bewundern sein, Polizisten zeigen wie ein Fahrzeug angehalten und kontrolliert wird, und das Highlight wird sicherlich der Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) bei einer fingierten Geiselnahme.
Kinder kommen an diesem Tag nicht zu kurz: Sie können sich in einer Hüpfburg austoben und sich anschließend schminken lassen. Auf einen Bobbycar-Parcours können sie ihre Geschicklichkeit beweisen oder sich auf einem Polizeimotorrad fotografieren lassen. Leckers Essen und gekühlte Getränke dürfen nicht fehlen.
Motorradpolizisten werden den Besuchern den Weg zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten rund um das Polizeipräsidium zeigen.