Trachtenkapelle Elters/Rhön holt Europameister-Titel in der Mittelstufe

Beim Wettbewerb in Bamberg erspielten sich die Rhöner den Europameister-Titel.
Hofbieber/Bamberg - Kürzlich machten sich die Musiker der Trachtenkapelle Elters auf den Weg nach Bamberg um an der diesjährigen Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik teilzunehmen. Insgesamt 24 Teilnehmer aus fünf Ländern spielten in der Konzerthalle von Bamberg um die Europameistertitel in vier Leistungsstufen. Nach Aussage der Jury ist das Niveau der Kapellen auf einem sehr hohen Leistungsstand. Selbst „fachfremde“ Besucher der Meisterschaft staunten ob der Leistung.
Die Trachtenkapelle Elters/Rhön, längst kein Unbekannter in der böhmischen Musikszene, konnten unter der Leitung von Markus Arnold den Europameistertitel in der Mittelstufe in die Rhön holen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 90,83 Punkten musizierten sich die Elterser gegen weitere Kapellen aus Deutschland und Tschechien auf den 1. Rang.
Die Jury bestand in diesem Jahr aus Gottfried Reisegger (A), Antonin Konicek (CZ) und Franz Watz (D). Die Elterser Musikanten präsentierten am Samstagnachmittag das Pflichtstück „Morgenblüten“ von Antonin Žváček , zwei Pflichtwahlstücke, „Ein Herz für Blasmusik“ und „Böhmisch klingt´s am schönsten“ und zum Abschluss noch zwei Selbstwahlstücke mit den Titeln „Schön, dass Du da bist“ und der „Kryburgmarsch“. Die Bewertung erfolgt in zehn Kriterien, darunter „Stimmung und Intonation“, „Musikalischer Ausdruck“, „Ton und Klangqualität“ oder auch „Interpretation und Stilistik“ .
Die Elterser Musiker überzeugten nicht nur durch exaktes Spiel, sondern vor allem auch ihr Herzblut für die böhmische Musik konnte man spüren. Der musikalische Leiter Markus Arnold war stolz auf die Leistung seiner Musikanten. Er hob hervor, dass die Spielfreude da war und nur so auch eine starke Leistung abgerufen werden kann.
Der Vorsitzende Peter Reinhard freute sich, dass nach dem 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in 2011 die Leistung gesteigert wurde und nun der Europameistertitel nach Elters geholt wurde. Der Hofbieberer Bürgermeister Markus Röder hob hervor, dass es viele gute Kapellen in der Gemeinde gibt und es ein schöner Erfolg sei, dass die Trachtenkapelle ihre Qualität international unter Beweis stellen konnte.