1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

TRANSNET setzt auf Gemeinsamkeit - gegen die DGB-Hetze am 1. Mai in Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Initiative von Politik, IHK und Gewerkschaft fr den Ausbau der Schienen-Infrastruktur bindet den RP-Kassel mit ein. Anlsslich der g

Fulda. Initiative von Politik, IHK und Gewerkschaft fr den Ausbau der Schienen-Infrastruktur bindet den RP-Kassel mit ein. Anlsslich der gegenwrtigen Diskussion ber die Aktionen des DGB am 1. Mai in Fulda betont das Hauptvorstandsmitglied der TRANSNET-Gewerkschaft, Hubert Heil, dass die Zusammenarbeit der Gewerkschaft mit der Politik und der IHK in Fulda hervorragend funktioniere.

Beispiel hierfr seien nach seiner Aussage die Initiativen in Sachen Deutsche Bahn. Zu nennen seien hier der Erhalt der Arbeitspltze im Ausbesserungswerk (AW) Fulda, die Entwicklung des Bahnstandortes Fulda mit tglich 110 ICE-Halten, das Fahrsimulatoren-Zentrum, die A66 und hier die Mittel fr den Bahnhof Neuhof als Teil der Straenbaumanahme, sowie aktuell der Ausbau-/Neubau (ABS/NBS) Fulda-Frankfurt.

Gemeinsame Initiative

Der grte Teil aller Initiativen erschien unter dem gemeinsamen Kopfbogen des Landrats des Landkreises Fulda, des Oberbrgermeisters der Stadt Fulda, des Prsidenten und Hauptgeschftsfhrers der IHK-Fulda sowie der TRANSNET-Gewerkschaft. Im Hauptvorstand der TRANSNET, so Heil, wurden die gemeinsamen Aktivitten aus Fulda in Sachen Deutsche Bahn als einmalig bezeichnet.

Gerade die jngste Zusammenarbeit in der Interessengemeinschaft ABS/NBS-Fulda-Frankfurt verdeutliche die gute Kooperation im Interesse der Region und das gute Miteinander von Politik, IHK und Gewerkschaft.

Ein weiterer Beleg fr die gute Zusammenarbeit ist ein Besuch des Regierungsprsidenten Lutz Klein im DB-Werk Fulda. Anllich einer Bereisung des Landkreises Fulda lud Hubert Heil und der Leiter des DB-Werkes Rainer Bub den Regierungsprsidenten ein, gemeinsam mit dem Hauptgeschftsfhrer der IHK, Stefan Schunk und Brgermeister Dr. Wolfgang Dippel nach einer Werksbesichtigung eine virtuelle Fahrt im Fahrsimulator von Fulda nach Kassel-Wilhelmshhe zu unternehmen. Dabei bergab Hubert Heil die Unterlagen und Aktenvermerke der Interessengemeinschaft ABS/NBS-Fulda-Frankfurt dem RP, um ihn in die Aktivitten miteinzubinden.

Gerade Fulda und Kassel und alle Grostdte an der Nord-Sd-Strecke am Hochgeschwindigkeitskurs der DB verlangen dringend, dass das sogenannte Nadelhr zwischen Fulda und Frankfurt schnellstens beseitigt wird. (pm)

Auch interessant

Kommentare