1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Tripolis, Minsk, Ankara und New York

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hnfeld. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Polizeidirektor Werner Friedrich, Abteilungsfhrer

Hnfeld. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Polizeidirektor Werner Friedrich, Abteilungsfhrer der Bundespolizeiabteilung Hnfeld, nach mehr als 37 Jahren beim Bundesgrenzschutz und der Bundespolizei, den Polizeihauptmeister (PHM) Wolfgang Roch in den verdienten Ruhestand.

Wolfgang Roch, gebrtig aus Fulda, erlernte zunchst den Beruf des Sozialversicherungskaufmannes, bevor er am 1. Juli 1970 in Hnfeld bei der 7./GSG 3 in den damaligen Bundesgrenzschutz eingestellt wurde. Nach der Grundausbildung absolvierte Roch den Fernmeldegrundlehrgang und wurde anschlieend in der ehemaligen Stabshundertschaft in Hnfeld im Fernmeldedienst (FM-Dienst) als Fernmelder eingesetzt.

Nach erfolgreich bestandenem Fernmeldetruppfhrerlehrgang im Jahr 1972 erhielt er einen Dienstposten als Funktruppfhrer im FM-Dienst. Ab 1976 nahm Wolfgang Roch erfolgreich am Lehrgang fr stellvertretende Zugfhrer teil und bernahm nun die Ttigkeit des Hundertschaftstruppfhrers in der Fhrungsgruppe der Stabshundertschaft. In dieser Funktion kam PHM Roch bedingt durch die BGS-Reform I in 1992 wieder in seine Einstellungshundertschaft zurck. Neben den Verwendungen im Fernmeldewesen und in einer Hundertschaftsfhrungsgruppe war der berufliche Werdegang ab 1998 im Wesentlichen durch Auslandverwendungen geprgt.

Tripolis, Minsk, Ankara und New York waren seine Dienstorte. An diesen auslndischen Metropolen war Wolfgang Roch zum Schutz der dort ansssigen deutschen Botschaften eingesetzt. Als so genannter Hausordnungsdienst (HOD) war er mit weiteren Kollegen zustndig fr die Sicherheit der Botschaft, des Botschaftspersonals und der dort befindlichen Gste.

Die Bundespolizei untersttzt das Auswrtige Amt beim Schutz deutscher diplomatischer und konsularischer Vertretungen im Ausland. An mehr als 50 deutschen Auslandsvertretungen werden Bundespolizeibeamte eingesetzt.

Auch interessant

Kommentare