Turbulenzen gemeistert
Osthessen. Halten? Verkaufen? Kaufen? Diese Fragen haben sich in den letzten Wochen auch Johanna Jost, Elisa van Thiel, Sophia Geinitz, Lydia Richter
Osthessen. Halten? Verkaufen? Kaufen? Diese Fragen haben sich in den letzten Wochen auch Johanna Jost, Elisa van Thiel, Sophia Geinitz, Lydia Richter und Nicoletta Siebert gestellt. Und das mit Erfolg. Denn ihre Strategie ging auf. Sie haben beim grten europischen Brsenlernspiel mit einem Depotwert von 60.684,89 Euro den ersten Platz erreicht. Und das trotz turbulenter Brsenlage.
426 Teams im Rennen
ber den Sieg freuen sich nicht nur die fnf Schlerinnen von dem Wigbertgymnasium in Hnfeld, sondern auch ihre Lehrer Marieke Bahr, Erich Martin und die Sparkasse Fulda, die insgesamt 2.107 Schlerinnen und Schler aus 27 Schulen in 426 Schlerteams ins Rennen geschickt hatte. Auf Platz zwei schaffte es das Team"Freaks @ school"von der Richard-Mller-Schule in Fulda mit einem Depotwert von 57.113,44 Euro, dicht gefolgt von dem Team Tipp 007 von der Marienschule mit einem Depotwert von 56.196,01 Euro auf Platz 3.
Auf den Pltzen vier bis sechs folgen Great Khalis von der Winfriedschule Fulda mit 55.571,75 Euro, Brsenzicken von der Ldertalschule in Groenlder mit 54.841,24 Euro und Max Mustermann von der Lichtbergschule in Eiterfeld mit 54.756,83 Euro. Bundesweit setzte sich das Team Die Sieger aus Aue-Schwarzenberg mit einem Depotwert von 65.322,12 Euro an die Spitze
Welche Werte im Depot landen und welche Strategie beim Spiel verfolgt wird, diskutieren und entscheiden die jungen Nachwuchsbroker im Team. Jeder von uns hat sich Werte aus der Liste rausgesucht und die Kursentwicklung in der Zeitung und im Internet verfolgt. Welche Aktien die richtigen sind, haben wir schlielich gemeinsam entschieden, berichten die glcklichen Siegerinnen, die sich europaweit bei 46.300 Spielgruppen sogar bis zur Spitze auf Platz 6 vorhandeln konnten. Damit haben die jungen Siegerinnen das begehrte Ticket nach Berlin gezogen, wo sie am 22. Februar 2008 im Rahmen der Bundessiegerehrung des Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) von der Schirmherrin Dr. Annette Schavan Ihre Geldpreise in Hhe von 2.200 Euro erhalten.
Als krnender Abschluss der diesjhrigen Spielrunde wartet auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Abschlussparty der Sparkasse Fulda in der Discothek FunPark, an welcher die Schler, neben der regionalen Siegerehrung, bei der groen Tombola nochmals die Chance auf hochwertige Preise haben.
Zustzlich vergibt die Sparkasse Fulda zu diesem Anlass den hei begehrten Klassenpreis in Hhe von 250 Euro.