Überhitztes Fett: Küchenbrand in Gersfeld

Nachbar griff beherzt ein und löschte Brand mit Handfeuerlöscher. Leichte Rauchvergiftung bei Bewohnerin.
Gersfeld. Zu einem kleineren Küchenbrand kam es am Sonntag, 10. Juli, um 10.59 Uhr in Gersfeld in einem Zweifamilien-Wohnhaus in der Straße Am Komberg.Die Hausbewohnerin war im Begriff Fleisch anzubraten, hatte hierzu bereits das Fett erhitzt, als es nach geraumer Zeit vermutlich zu einer Verpuffung und anschließender Entzündung des überhitztes Fettes kam.In der Folge geriet an der Küchenzeile der Herd und die Dunstabzugshaube in Brand:Der Brand wurde durch einen aufmerksamen Nachbarn, selbst Angehöriger der freiwilligen Feuerwehr Gersfeld, in vorbildlicher Art und Weise mit einem Handfeuerlöscher gelöscht.Die Hausbewohnerin wurde vorsorglich nach Verdacht einer Rauchgasvergiftung durch einen RTW in ein Krankenhaus nach Fulda verbracht, wo sie ambulant behandelt wurde,ihr Ehemann blieb glücklicherweise unverletzt.Im Einsatz waren zudem insgesamt 15 Angehörige der Feuerwehr Gersfeld unter Leitung des stellvertretenden Stadtbrandinspektors sowie des Wehrführers Gersfeld.Der Schaden an der Kücheneinrichtung, bedingt durch den Brand und des eingesetzten Löschpulvers, beläuft sich auf schätzungsweise 5.000 Euro.