1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Umweltminister Wilhelm Dietzel nimmt Biogasanlage in Alheim in Betrieb und eröffnet die ersten „Pro Region Energietage“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Alheim. Die Inbetriebnahme einer Biogasanlage ist immer ein Gewinn fr unsere Umwelt. Durch die Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung

Alheim. Die Inbetriebnahme einer Biogasanlage ist immer ein Gewinn fr unsere Umwelt. Durch die Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung leisten wir einen nennenswerten Beitrag zum Klimaschutz und diese neue Biogasanlage trgt dazu bei, das von der Hessischen Landesregierung angestrebte Ziel bis zum Jahr 2015 den Anteil Erneuerbaren Energien auf 15 Prozent am Gesamtenergieverbrauch zu erhhen, zu erreichen, erklrteam Freitag, 14. Septemberder Hessische Umweltminister Wilhelm Dietzel in Alheim.

Besonders hervorzuheben ist darber hinaus der hier angestrebte Aufbau eines Nahwrmenetzes, mit dem auch die Nutzung der bei der Stromerzeugung entstehenden Wrme erfolgen wird, so Dietzel weiter.

Nach der Inbetriebnahme der Biogasanlage erffnete Minister Dietzel im Anschluss die ersten Pro Region Energietage. Im Fokus der Ausstellung steht die komplette Bandbreite erneuerbarer Energiegewinnungsformen. Besucherinnen und Besucher haben die Mglichkeit, sich ber alternative Energiegewinnungstechniken wie Biogasanlagen, Hackschnitzelheizwerke oder die moderne Fotovoltaiktechnik zu informieren.

Die Erneuerbaren Energien haben fr das Erreichen der Zielsetzung der Landespolitik eine herausregende Bedeutung. Die Wertschpfung aus diesem Bereich bleibt weitgehend dem lndlichen Raum erhalten und bietet positive Zukunftsperspektiven fr die heimische Land- und Forstwirtschaft, fhrte der Minister weiter aus.

Alle fr eine Strkung der Erneuerbaren Energie erforderlichen Aktivitten der Hessischen Landesregierung orientieren sich an dem Prinzip: Der Einsatz von Biomasse, Sonnenenergie, Wasser oder Wind erfolgt dort, wo sein hchster Nutzen zum Tragen kommt. Das heit, hoher Wirkungsgrad und Effizienz in der Energieumwandlung sowie schlanke Kostenstrukturen in Logistik und Absatz stehen im Vordergrund. Gleichzeitig sind Forschung und Entwicklung, Technologien und Technologietransfer sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung zu untersttzen und zu akzentuieren, betonte Dietzel.

Ich hoffe, dass mglichst viele interessierte Besucher am Tag der offenen Tr die Gelegenheit zur Besichtigung der Biogasanlage wahrnehmen. Bei den Pro Region Energietagen sollten die angebotenen Einblicke in die Mglichkeiten der Erneuerbaren Energien dazu beitragen, dass weitere Projekte zu deren Nutzung entstehen, so der Minister abschlieend.

Auch interessant

Kommentare