Viele Neuerungen - Neue Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Fulda eingeweiht

Fulda. Mit dem Neubau der Straßenverkehrsbehörde in der Kreuzbergstraße ist der Landkreis Fulda seinem Anspruch, eine moderne, dienstleistungsorien
Fulda. Mit dem Neubau der Straßenverkehrsbehörde in der Kreuzbergstraße ist der Landkreis Fulda seinem Anspruch, eine moderne, dienstleistungsorientierte Verwaltung sein zu wollen, ein weiteres Stück näher gerückt. Bei der gestrigen Einweihung unterstrich Landrat Bernd Woide, dass für 3,3 Millionen Euro aus originären Kreismitteln nicht nur ein schön anzusehendes Gebäude entstanden sei. Auch das Innenleben biete eine ganze Reihe von technischen Neuerungen, die ein schnelleres und effektiveres Verwaltungshandeln ermöglichen sollten.
Insbesondere wies Landrat Woide darauf hin, dass in vielen Teilbereichen die Idee des papierlosen Büros umgesetzt worden sei. So könnten Zahlungen jetzt auch per Lastschrift erfolgen und Daten elektronisch eingelesen werden. Als weiteren Vorteil der neuen Straßenverkehrsbehörde führte Landrat Woide die geänderten Öffnungszeiten der KFZ-Zulassung und der Führerscheinstelle an, womit ein lange gehegter Wunsch in der Bevölkerung aufgegriffen werde. Diese seien unter der Woche auf sieben Uhr vorverlegt und für Privatkunden auf den Samstag ausgedehnt worden. Zudem würden die Kunden von der verkehrsgünstigen Anbindung des neuen Standorts und der unmittelbaren Nachbarschaft zum TÜV-Servicecenter profitieren.
Oberbürgermeister Gerhard Möller gratulierte zum Abschluss der Baumaßnahme. Mit dem Neubau der Straßenverkehrsbehörde habe der Landkreis Fulda auf die Anforderungen der zunehmenden Mobilität reagiert und den Nachweis einer bürgerfreundlichen Verwaltungsinfrastruktur erbracht. Auch füge sich das neue Gebäude gut in ein Gewerbeareal mit dem Schwerpunkt Kraftfahrzeug ein. Architekt Joachim Vogelsberg stellte die ökologische Ausrichtung des Projekts heraus und betonte, dass bei der Bauausführung bis auf eine Ausnahme nur Unternehmen aus der Region beauftragt worden seien. Die Fachdienstleiterin Straßenverkehr der Kreisverwaltung, Anja Breunung, hatte die rund 150 Gäste aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik begrüßt.