1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Vier aus 160

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vogelsbergkreis. Im August 2008 werden vier junge Menschen aus dem Vogelsbergkreis ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung beginnen. David Bartel aus K

Vogelsbergkreis. Im August 2008 werden vier junge Menschen aus dem Vogelsbergkreis ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung beginnen. David Bartel aus Kirtorf, Katrin Dickert (Schlitz) und Jasmina Wolf aus Landenhausen wollen Verwaltungsfachangestellte werden. Landrat Rudolf Marx begrte vor Kurzem drei der zuknftigen "Teamverstrker" im Kreishaus im Beisein der Eltern und berreichte die Ausbildungsvertrge. Der vierte "Neue" ist Maik Dring aus Landenhausen.

Der Landrat gratulierte den Schlern zum Bestehen der Aufnahmeprfung - immerhin hatten sich rund 160 junge Leute um vier offene Ausbildungsstellen beworben und einem umfangreichen Auswahlverfahren gestellt. Marx gratulierte auch den Eltern und dankte ihnen fr die Ermutigung ihrer Kinder. Ausbildungsleiterin Melanie Ahne appellierte an die drei Neuen: "Bringt Euch von Anfang an ein, stellt Fragen - Ihr werdet auf aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen treffen." Landrat Marx machte deutlich, dass die Kreisverwaltung mit etwa 800 Beschftigten zu den "grten Unternehmen in der Region zhlt". Jungen Menschen ein "gutes Rstzeug" mit auf den Weg zu geben, sei eine verantwortungsvolle Aufgabe.

Zurzeit bildet der Landkreis 15 junge Menschen aus. Personalchef Erich Bloch stellte das hohe Ausbildungsniveau heraus: "Unsere Auszubildenden knnen sich in der gesamten Region sehen lassen." Entscheidend sei es, Kompetenz zu erwerben - hierzu zhle ganz besonders praktizierte Brgernhe.

Die knftigen Auszubildenden, die zurzeit alle noch zur Schule gehen, erhielten von Melanie Ahne - im Haupt- und Personalamt zustndig fr die Auszubildenden - bereits einen ersten berblick ber Ausbildungsinhalte und Ablufe. Stefan Jost, Jugend- und Auszubildendenvertreter und Mitglied des Personalrats, Frauenbeauftragte Conny Hentz-Dring und Christa Wiese vom Personalamt bermittelten die besten Wnsche. "Wir sind jederzeit Ansprechpartner", betonte die Sachgebietsleiterin. Die Einbindung in die konkreten Ablufe sei von Anfang das Ziel der Ausbildung. Melanie Ahne betonte, nach dem Durchlauf durch mehrere Abteilungen erfolge im dritten Ausbildungsjahr eine feste Einbindung in eine bestimmten Abteilung mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung.

Auch interessant

Kommentare