Volkshochschule empfing Besuch aus Fernost
Fulda. Eine achtkpfige Delegation aus China hat gestern die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Fulda besucht. Geleitet wurde die Delegation v
Fulda. Eine achtkpfige Delegation aus China hat gestern die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Fulda besucht. Geleitet wurde die Delegation von Yueping Xia, Vize-Rektor der Jiaxing Universitt. Bei den Teilnehmern handelte es sich um Vertreter unterschiedlicher Hochschulen aus der Provinz Zhejiang, die im Sdosten Chinas liegt.
Der Leiter der Volkshochschule, Michael Friedrich, dessen Stellvertreter Dr. Klaus Listmann und Mitarbeiterin Carolin Michel begren die chinesische Delegation. Die Gste aus Fernost bekamen Einblicke in das deutsche Bildungssystem und Eindrcke von der Leistungsfhigkeit der Volkshochschule.
Prsenation und Fhrung
Im Rahmen einer Prsentation stellten Friedrich und Listmann Programmbereiche, Ausbildungsmethoden und Ausbildungsphilosophie der vhs vor. Im Mittelpunkt des Treffens standen der gemeinsame Austausch und die Diskussion ber zuknftige Kooperationsmglichkeiten. Eine Fhrung durch die Rumlichkeiten und Gesprche mit einzelnen Kursteilnehmern rundeten den knapp dreistndigen Besuch ab.
Delegationsleiter Yueping Xia war besonders beeindruckt von der Bandbreite der angebotenen Kurse. Im vergangenen Jahr hatte die Volkshochschule rund 3.000 Kurse in der Fuldaer Unterrichtssttte Georg-Stieler-Haus sowie den 24 Zweigstel-len ausgeschrieben. Laut Listmann nutzten rund 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Angebot.
Einladung fr Gegenbesuch
Wir haben einige hnlichkeiten zum System der Erwachsenenbildung in unserem Land festgestellt, sagte Yueping Xia. Besonders positiv sei ihm das Miteinander von Dozenten und Kursteilnehmern aufgefallen.
Auch fr uns war es interessant, mehr ber das Bildungssystem der Chinesen zu erfahren. Vielleicht ergeben sich mittelfristig einige Mglichkeiten, um miteinander zu kooperieren, so das Fazit von Michael Friedrich. Die Stippvisite endete mit der bergabe landestypischer Geschenke und einer Einladung zum Gegenbesuch. (pm)