Vorbereitungen bei Wahlämtern laufen
Fulda. Der gemeinsame Kreiswahlausschuss fr die Wahlkreise 14 (Fulda I) und 15 (Fulda II) hat am 30. November 2007 alle eingereichten Kreiswahlv
Fulda. Der gemeinsame Kreiswahlausschuss fr die Wahlkreise 14 (Fulda I) und 15 (Fulda II) hat am 30. November 2007 alle eingereichten Kreiswahlvorschlge fr die Landtagswahl 2008 zugelassen. Auf den Internet-Seiten des Landkreises Fulda knnen sich interessierte Brgerinnen und Brger unter www.landkreis-fulda.de/wahlen Musterstimmzettel aufrufen und sich ber die Bewerber informieren.
Als Kreiswahlleiter informiert Landrat Bernd Woide darber, dass bereits ab dem 17. Dezember 2007 die Mglichkeit besteht, Briefwahlunterlagen fr die Landtagswahl bei den Wahlmtern der hessischen Stdte und Gemeinden zu erhalten. Wer jetzt schon wei, dass er am 27. Januar 2008 nicht in seinem Wahllokal an der Landtagswahl teilnehmen kann, hat so die Mglichkeit, schon vor Weihnachten die Briefwahlunterlagen zu beantragen und in Empfang zu nehmen, ohne auf die unter Umstnden eingeschrnkten ffnungszeiten der Kommunen an den Brckentagen zwischen den Jahren angewiesen zu sein.
Unterlagen elektronisch beantragen
Die Wahlbenachrichtigungskarten, auf deren Rckseite ein entsprechendes Antragsformular abgedruckt ist, werden zwar erst in der Woche nach Weihnachten zugestellt. Antrge knnen aber auch ohne diesen Vordruck per Brief oder E-Mail gestellt werden. Zahlreiche Stdte und Gemeinden haben als besonderen Service ein elektronisches Antragsformular in ihr Internetangebot eingestellt, so dass die Briefwahlunterlagen auf einfache Weise beantragt werden knnen.
Erforderlich sind in jedem Fall die Angabe von Vor- und Familienname, Adresse und Geburtstag, sowie die Versicherung, dass man am Wahltag verhindert ist, im Wahllokal zu whlen. Die Angabe des genauen Hinderungsgrunds ist nicht erforderlich.
Der Briefwahlantrag kann auch mndlich im Wahlamt gestellt werden. Dazu gengt die Vorlage des Personalausweises. Dies hat den Vorteil, dass die Unterlagen sofort in Empfang genommen werden knnen und die Briefwahl an Ort und Stelle in einer Wahlkabine durchgefhrt werden kann. Wer die Unterlagen fr eine andere Person wie etwa den Partner oder die Eltern mitnehmen mchte, bentigt eine schriftliche Vollmacht der betreffenden Person(en). Um Missbrauch auszuschlieen, drfen nicht mehr als vier Vollmachten vorgelegt werden.