Wagen ging in Flammen auf - Fahrerin rettet sich aus Wrack

Autofahrerin wich Wild im Vogelsbergkreis aus, Pkw kam von Fahrbah ab, überschlug sich und brannte aus.
Lautertal. Gegen 9:40 Uhr, ereignete sich zwischen den Ortschaften Meiches und Köddingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam und sich anschließend überschlagen hat. Danach ging der Wagen in Flammen auf. Die 25-jährige Pkw-Fahrerin schaffte es zuvor noch leicht verletzt aus dem Fahrzeugwrack auszusteigen. Nach Angaben der Verunfallten kam plötzlich ein Tier auf die Fahrbahn gelaufen. Diesem Wild wich die Fahrerin aus, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Feuer griff auch auf einige Bäume über. Der Brand konnte durch freiwillige Feuerwehr Köddingen schnell gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
Plane gestohlen
Schotten. Zwischen der Kreisstraße K103 und der Abfahrt nach Michelbach entwendeten unbekannte Diebe die Plane eines mobilen Weidezeltes von einer Wiese. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Sonntag, 20 Uhr bis Montag, 14 Uhr. Der Wert des Diebesgutes beträgt rund 370 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 60 44) 98 90 90 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache .
Tür von Wohnwagen entwendet
Lauterbach. Am Montag traute ein 83-jähriger Mann seinen Augen kaum, als er auf seinem Anwesen in der Straße "An der Musel" in Lauterbach seinen Wohnwagenanhänger ohne Tür erblickte. Bisher unbekannte Täter montierten zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr die Tür ab und suchten mit ihrer Beute das Weite. Der Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41)9 71 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache .
Einbruch in Wohngebäude
Freiensteinau. Unbekannte Täter drangen zwischen Freitagmorgen und Montagmorgen in der Straße "An der Reithalle" in Nieder-Moos in ein Wohnhaus ein. Eine Nebeneingangstür wurde gewaltsam geöffnet und anschließend die Räumlichkeiten betreten. Zuvor versuchten die Täter die Eingangstür des Hauses aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelungen war. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Langfinger verließen vermutlich ohne Beute den Tatort wieder. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache .
Wohnungseinbruch in der Urlaubszeit
Petersberg. Im Zeitraum von Anfang August bis zum vergangenen Sonntag (23.08.) brachen Unbekannte in die Wohnung einer 37-jährigen Frau aus Petersberg in der Straße "Am Igelstück" ein. Die Geschädigte befand sich zur Tatzeit im Urlaub. Als sie wieder nach Hause kam, stellte sie fest, dass Unbekannte offenbar durch die Terrassentür in die Wohnung gelangt waren und dort 50 Euro Bargeld entwendeten hatten. Wie die unbekannten Einbrecher die Terrassentür von außen öffnen konnten, ermittelt nun die Fuldaer Kriminalpolizei.
Fahrraddiebe am Klinikum
Fulda. Zwei Fahrräder stahlen Unbekannte am Wochenende am Parkplatz des Klinikums in der Pacelliallee. Am Samstagmorgen (22.08.) stellte ein 32 Jahre alter Mitarbeiter des Klinikums sein Crossbike der Marke "Cube", Modell "Nature pro black" im Wert von rund 850 Euro am Fahrradständer vor dem Haupteingang ab und sicherte es mit einem Zahlenschloss. Als er nach seinem Dienst gegen 14:30 Uhr wieder mit dem Rad nach Hause fahren wollte, stellte er fest, dass dieses samt Schloss entwendet worden war.
Am Sonntag (23.08.), gegen 14:30 Uhr stellte eine 15-jährige Schülerin aus Großenlüder ihr Fahrrad der Marke "Kross", Modell "V 3" an den Fahrradständern am Haupteingang ab. Als sie etwa um 17:00 Uhr zurück zu dem Ständer kam, stellte sie fest, dass ihr mit einem Stahlschloss gesicherte Rad im Wert von rund 280 Euro entwendet wurde. In der Nähe fand sie das mit einem Schneidewerkzeug durchtrennte Schloss.
Einbruchsversuch in einem Studentenwohnheim
Fulda. Während des vergangenen Wochenendes, im Zeitraum von Freitag (21.08.), 16:30 Uhr, bis Montag (24.08.), 10:00 Uhr, versuchten Unbekannte, in den Aufenthalts- und Sozialraum eines Studentenwohnheimes in der Leipziger Straße einzubrechen. Die Täter hebelten mehrmals an der verschlossenen Zugangstür, konnten diese jedoch nicht öffnen. Ohne Erfolg brachen sie ihren Einbruchsversuch ab. Sie hinterließen Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei, die man im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichen kann.