1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Hof Wasserkuppe feiert 30-jähriges Bestehen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Poppenhausen. Am Osterwochenende war es genau 30 Jahre her, dass Ulrike und Alfred Liebig aus Poppenhausen die ersten Gste in ihrem Hotel Hof Wa

Poppenhausen. Am Osterwochenende war es genau 30 Jahre her, dass Ulrike und Alfred Liebig aus Poppenhausen die ersten Gste in ihrem Hotel Hof Wasserkuppe in der Rhngemeinde begren durften. Anfangs war alles etwas kleiner als heute. Aber auch wenn seit der Erweiterung 1984 nun insgesamt 40 Personen in den Gstezimmern des Hotelier-Ehepaares Platz finden, so ist doch eines geblieben: die Gastfreundlichkeit und die familire Atmosphre.

"Es war eine sehr schwere Entscheidung, das Hotel zu bauen", blickt Alfred Liebig auf die Anfnge zurck. "Uns war klar, dass wir von diesem Moment an nicht mehr verreisen knnten - Weihnachten wie Ostern mssen wir beispielsweise fr unsere Gste da sein."

Aber trotz aller Einschrnkungen und Zweifel, entschlossen sich die beiden zu diesem Projekt und begannen 1976, das sieben Jahre zuvor erbaute Wohnhaus in ein Hotel umzubauen. Liebigs Ehefrau Ulrike, die als Geschftsfhrerin die Geschicke des Drei-Sterne-Superior-Hauses leitet, erinnert sich an eine schwierige Bauzeit von zwlf Monaten, in der es fast nur geregnet hatte.

Erffnung zum Osterfest 1977

Doch trotz aller Probleme haben sie es geschafft und konnten dann an Ostern 1977 endgltig erffnen. Und anfangs lief auch alles nach Plan. "Wir haben mit einer ordentlichen Belegung begonnen", freut sich Alfred Liebig. 1983 waren die Gstezahlen dann so gut, dass mit dem Erweiterungsbau begonnen wurde. Als absoluten Glcksfall bezeichnet Liebig die deutsch-deutsche Wiedervereinigung. "Die Gstezahlen gingen rapide nach oben", erinnert er sich. "Im Oktober 1992 hatten wir eine Belegung von 90 Prozent." 2004 trugen die Liebigs auch dem fortschreitenden Bedarf nach Wellness-Angeboten Rechnung und bauten ihr Vital-Studio im Keller des Hauses, das sich auf einer Gre von fast 250 qm prsentiert.

Heute sind es insgesamt knapp 200000 bernachtungen, die im Hof Wasserkuppe gebucht wurden - neun Mitarbeiter sind in dem Familienbetrieb beschftigt. Eine von diesen Angestellten wurde bei der Jubilumsveranstaltung besonders hervorgehoben: Hildegard Herget arbeitet bereits seit der Erffnung vor 30 Jahren bei den Liebigs im Zimmerservice. Sie wurde fr ihre Treue und Zuverlssigkeit ausgezeichnet.

Das Jubilumsjahr wolle man als willkommenen Anlass dazu nutzen, die Gste mit besonders attraktiven Pauschalangeboten, insbesondere auch im Wellnessbereich, zu verwhnen.

"Erstes Haus am Platz"

Lob und Dank fr das Geleistete und Erreichte gab es fr die Betreiber von zahlreichen Jubilumsgsten. Poppenhausens Brgermeister Manfred Helfrich (CDU) gratulierte im Namen des Gemeindevorstandes, der gemeindlichen Gremien sowie der Tourist-Information im Rathaus. Er bezeichnete das Landhaushotel Hof Wasserkuppe als das "erste Haus am Platz" in Poppenhausen und hob das persnliche Engagement des Betreiber-Ehepaares hervor.

Mit viel Flei, Kontinuitt, einem hohen Qualittsstandard, gelebter Gastlichkeit und dem Mut zur Investition sei ein Drei-Sterne-Superior Ferien- und Wellnesshotel" entwickelt und aufgebaut worden. Das Landhaushotel Hof Wasserkuppe" sei ein Aktivposten der heimischen Tourismuswirtschaft, auf den man stolz sein knne.

Der Brgermeister, der zugleich Vorsitzender des Verein fr Tourismus - Poppenhausen (Wasserkuppe) e.V. ist, dankte Alfred Liebig fr dessen langjhrige ehrenamtliche Arbeit im vormaligen Fremdenverkehrsverein, dem dieser 20 Jahre lang vorstand und jetzt noch als Vertreter der gewerblichen Vermieter angehrt. Er wnschte abschlieend an die Nachfolger Monika und Thorsten Sehmisch gewandt, dass auch die nchste Generation mit Freude, Motivation und Erfolg an diese Familientradition anknpfen mge.

Positive Gstebefragung

Fr die Industrie- und Handelskammer gratulierte deren Hauptgeschftsfhrer Stefan Schunck und in Vertretung des Landrates berbrachte der Vorsitzende des Kreistages Franz Ruprecht die Gre und Glckwnsche. Wolfram Killer, der Leiter des Fuldaer Hotels Hollyday Inn", bekundete als Vorsitzender des Kreisverbandes des Deutschen Hotel- und Gaststttenverbandes seine Anerkennung fr das erfolgreich gefhrte Landhaushotel.

Die Tochter des Hauses Monika Liebig-Sehmisch, die im kommenden Jahr die Leitung des Hotels bernehmen wird, informierte ber das Ergebnis einer Gstebefragung, die ein Beleg dafr ist, die langjhrig gelebte Philosophie von Qualitt, Atmosphre und Gastlichkeit beizubehalten.

Auch interessant

Kommentare