Stadt Hünfeld sagt Feuerwehrversammlung wegen Coronavirus ab

Bürgermeister Schwenk: Einsatzbereitschaft darf nicht gefährdet werden
Hünfeld - Die Stadt Hünfeld hat wegen des Coronavirus die für Freitag, 13. März, geplante gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Hünfeld abgesagt. Nach Rücksprache mit dem Stadtbrandinspektor Thorsten Rübsam hat Bürgermeister Stefan Schwenk entschieden, die Sitzung nicht durchzuführen, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr nicht zu gefährden.
Würde nur einer der Feuerwehrkameraden nachträglich zu den Verdachtsfällen zählen, beispielsweise, weil er mit einem infizierten Südtirol-Urlauber Kontakt gehabt habe, dann bestehe das Risiko, dass alle Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden, die an der Veranstaltung teilgenommen hätten, vorsorglich unter Quarantäne gestellt werden müssten. Die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren sei dann nicht mehr gewährleistet, betont Schwenk.
Daran werde deutlich, wie wichtig und unverzichtbar die Feuerwehren für den Schutz des Gemeinwesens seien. Es bestünden zwar keinerlei Anhaltspunkte, aber vorsorglich sei es sicher sinnvoll, im Interesse der Feuerwehrangehörigen aber auch der Sicherheit der Bevölkerung so zu entscheiden.
Dieses Beispiel mache deutlich, welche Bedeutung eine intakte und einsatzfähige Feuerwehr habe. „Es ist gut, wenn sie nicht für einen Einsatz gebraucht werden, es ist aber unverzichtbar, dass sie da sind, wenn sie gebraucht werden“, betont der Bürgermeister abschließend.