Wegen Coronavirus: Klinikum Fulda sagt alle öffentlichen Veranstaltungen ab

Auch der Fuldaer Herztag wird auf den September verschoben
Fulda - Aktuell häufen sich die Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2, auch in Deutschland. Sollte sich die Situation verschlechtern, ist es von besonderer Bedeutung, dass die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte und Krankenhäuser einsatzbereit bleiben. Als größtes Krankenhaus der Region hat das Klinikum Fulda in dieser Situation eine besondere Verantwortung. Vor diesem Hintergrund werden laut Pressemitteilung bis auf weiteres alle Publikumsveranstaltungen im Klinikum Fulda vorsorglich abgesagt.
Die Kreißsaalführungen, der Ernährungstag oder auch die Patientenakademie werden zunächst nicht mehr stattfinden. Darüber hinaus wird der Fuldaer Herztag auf den September diesen Jahres verschoben und der HNO-Patienteninformationstag (Kongresszentrum Esperanto) entfällt.
Angehörige und Besucher, die selbst Fieber Husten oder Halsschmerzen haben, werden gebeten, Patientenbesuche im Klinikum möglichst zu vermeiden und stattdessen mit ihren Angehörigen telefonisch in Kontakt zu bleiben.
„Wir haben verschiedene Vorsichtsmaßnahmen implementiert, um handlungsfähig zu bleiben. Dazu gehört auch unsere Patienten, deren Angehörigen und Besucher – aber auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen“, so Vorstandssprecher Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel. Menzel weiter:“ Dabei gilt für uns das Motto: Vorsicht – aber keine Panik“.