1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Weltjugendtag im Bistum Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Weltweit versammeln sich am Palmsonntag junge Christen, um in der Intention Papst Benedikts XVI. mit Gottesdiensten, Workshops und vielen

Fulda. Weltweit versammeln sich am Palmsonntag junge Christen, um in der Intention Papst Benedikts XVI. mit Gottesdiensten, Workshops und vielen mutmachenden Begegnungen den Weltjugendtag zu feiern. Auch in Fulda wird am 16. Mrz wieder ein dizesaner Weltjugendtag begangen. Durch den internationalen Weltjugendtag im Jahr 2005 in Kln, zu dem bis zu 1,1 Millionen Glubige kamen, wurden viele Menschen in Deutschland begeistert. Diese Begeisterung soll beim diesjhrigen Weltjugendtag in den Dizesen wieder lebendig werden, ehe dann im Sommer der internationale groe Weltjugendtag in Sydney mit dem Heiligen Vater ansteht.Zum Weltjugendtag im Bistum Fulda am 16. Mrz sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren eingeladen. Der Tag beginnt um 11.30 Uhr mit einer Prozession und einem Pontifikalamt mit Bischof Heinz Josef Algermissen im Dom. Zuvor erfolgt ab 11 Uhr das Einsingen und Einben in der Michaelskirche mit Gemeinde, Jugendkathedralchor und Band. Im Anschlu an den Palmsonntagsgottesdienst gibt es im Domgymnasium in der Magdeburger Strae die Mglichkeit, zu gnstigem Preis ein einfaches Mittagessen einzunehmen. Um 14.45 Uhr beginnt das Nachmittagsprogramm, das mit Informationen, Interviews und Videoclips zum Weltjugendtag in Sydney 2008 und einer Tanzperformance sowie der Mglichkeit zu Anbetung und Beichte gefllt ist. Besondere Gste sind in diesem Jahr Pfarrer Rogers Biriija aus Uganda und der deutschlandweit bekannte christliche Worshipmusiker Lothar Kosse, der schon 2005 beim Festival Jesus First in Fulda war und ein mitreiendes Live-Konzert geben wird.Der Tag soll die Mglichkeit bieten, Jesus Christus auf verschiedene Weise nherzukommen, meint Simone Twents, Referentin im Bischflichen Jugendamt, das seit 1996 die Weltjugendtage am Palmsonntag veranstaltet. Das Programm setzt sich fort mit profilierten Workshops zu gesellschaftlichen und religisen Themen. Um 18.30 Uhr wird ein Jugendlobpreis in der St.-Paulus-Kirche mit Anbetung, Katechese und neuen geistlichen Liedern den Tag abrunden. Zu dem Glaubensevent werden wieder rund 500 Jugendliche und junge Erwachsene aus allen Regionen des Bistums Fulda erwartet. Der Eintritt ist frei. Informationen und Broschren gibt es beim Bischflichen Jugendamt Fulda, Tel. 0661/87-367 oder im Internet auf www.wjt2008-fulda.de .2008 in SydneyDie Weltjugendtage finden jhrlich auf Ortsebene und in zwei- bis dreijhrigem Abstand als zentrale Feier mit dem Papst in einer Grostadt der Welt statt. Im Jahr 2005 waren 1,1 Millionen Jugendliche und weitere Glubige zum Treffen nach Kln gekommen. Die Geschichte der Weltjugendtage begann bereits vor zwei Jahrzehnten. Als die Vereinten Nationen 1985 das Internationale Jahr der Jugend ausriefen, lud Papst Johannes Paul II. die Jugendlichen ein, in Rom den ersten Weltjugendtag zu begehen. Seitdem traf sich eine immer grere Zahl von jungen Leuten auf Einladung des Heiligen Vaters an verschiedenen Orten der Welt: 1987 in Buenos Aires/Argentinien, 1989 in Santiago de Compostela/Spanien, 1991 in Tschenstochau/Polen, 1993 in Denver/USA, 1995 in Manila/Philippinen, 1997 in Paris/Frankreich, 2000 in Rom/Italien im Zeichen des Heiligen Jahres, 2002 in Toronto/Kanada und 2005 in Kln. Im Juli 2008 wird der Weltjugendtag in Sydney (Australien) stattfinden.

Lothar KlosseLothar Kosse ist einer der bekanntesten Knstler und Worshipleader im deutschsprachigen Raum. Seine Songs sind fester Bestandteil einer neuen christlichen Jugendkultur. Als Gitarrist, Arrangeur, Komponist und Produzent hat er bereits auf ber 250 CDs nationaler und internationaler Knstler sein musikalisches Knnen unter Beweis gestellt. In Kln leitet Lothar Kosse seit 1996 die Cologne Worship Night, einen alternativen Musikgottesdienst, der regelmig in dem Klner Szene-Club E-Werk oder an diversen Open-Air-Locations (z. B. vor dem Klner Dom) stattfindet. Zu seinen weiteren Aktivitten gehren Konzerte im In- und Ausland und er ist gern gesehener Gast auf vielen nationalen und internationalen Festivals wie Weltjugendtag 2005, Explo, LevitenCamp Christival, Jesus-Tag Berlin. (bpf)

Auch interessant

Kommentare