WendePunkte
- 0 Kommentare
- Weitere
Fulda/Berlin. Jede Gesellschaft lebt auch von Mitmenschlichkeit und Solidaritt. Das belegen die Einreichungen zum Schreibwettbewerb Wende
Fulda/Berlin. Jede Gesellschaft lebt auch von Mitmenschlichkeit und Solidaritt. Das belegen die Einreichungen zum Schreibwettbewerb WendePunkte" von Aktion Mensch und Deutschem Roten Kreuz (DRK).
Gefragt waren Erfahrungsberichte ber Situationen, in denen Hilfe zur Begegnung zwischen zwei Menschen wird. Fast 300 Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum beschreiben in ihren Einreichungen, wie sie Menschen helfen oder selbst Hilfe empfangen haben. Egal wie kurz oder nebenschlich diese Momente erscheinen mgen die Texte veranschaulichen, dass es sich hier um einen Wendepunkt im Leben jedes Einzelnen handelt.
In den Beitrgen geht es um Abschiednehmen, die Arbeit im Hospiz, um Mitgefhl, Sucht oder Krankheit, das Leben in einem Heim fr Asylbewerber, einen Anruf beim Jugendtelefon, um missionarischen Eifer, Behinderung, Sozialarbeiter oder um den Vlkermord in Ruanda. Die Altersspanne der Wettbewerbsteilnehmer von 15 bis 80 Jahren zeigte: Hilfsbereitschaft ist keine Frage des Alters.
Im Mrz whlte eine Jury die elf besten Beitrge aus. Maybritt Illner, TV-Moderatorin und Mitglied der Jury, gab jetzt bei der Preisverleihung am 27. Juni im Hamburger Bahnhof - Museum fr Gegenwart in Berlin die Gewinner des Wettbewerbs WendePunkte" bekannt. Darunter ist auch Birigt Krick aus Fulda mit ihrem Thema Verzweiflung.