1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Wertstoffsammelplätze verschmutzen oft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Reinhold Fischer ist sauer. Sauer auf diejenigen Mitbrger, die den Altpapiercontainer vor seiner Haustr an der Le

Fulda. Reinhold Fischer ist sauer. Sauer auf diejenigen Mitbrger, die den Altpapiercontainer vor seiner Haustr an der Leipziger Strae 108 missbrauchen.

Denn einige werfen die Pappe oder das Papier nicht in den Container, sondern daneben. Teilweise in Scken verpackt oder als ungefaltete Kartons. Wenn dann der Wind weht, darf ich die Flchen vor dem Haus kehren und die Schnipsel aus den Lichtschchten holen, rgert sich Fischer und ergnzt: Was geht eigentlich in solchen Menschen vor?

Dies wrde auch Harald Merz von der Magistratspressestelle gerne wissen. Genauso wie Fischer hat er nur ein Kopfschtteln brig. Ich kann es nicht verstehen, weil die Stadt Fulda so viele unentgeltliche Entsorgungsmglichkeiten anbietet. Es scheint reine Bequemlichkeit zu sein, meint Merz.

Problematik ist bekannt

Die Problematik um die Wertstoffsammelpltze ist der Stadt allerdings bekannt. Vor allem Pltze, die etwas auerhalb lgen wie etwa an der Ochsenwiese wren besonders oft verschmutzt, da dort die soziale Kontrolle von direkten Anwohnern fehlt.

Der Sammelplatz an der Leipziger Strae liege zwar in der Wohnbebauung, aber an einer stark frequentierten Strae. Es ist ja nicht nur Papiermll, der hier vor die Container gestellt wird. Oft genug stehen hier auch Elektroschrott oder Altreifen , berichtet Fischer: Schn sieht das nicht aus, wenn man aus der Haustr tritt.

Wir knnen auch nur an die Leute appellieren, die Abfallsnder falls mglich direkt anzusprechen und sie auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen, sagt Merz. Auerdem sei die Stadt bemht, den Mll nach Hinweisen mglichst schnell abzutransportieren.

Aktiv bei Hinweisen

Auf die Entsorgungsfirma lsst Fischer jedenfalls nichts kommen. Die machen einen tollen Job und versuchen mglichst alles wegzumachen, lobt er. Fischer fragt sich allerdings, warum das Ordnungsamt den Papiermll nicht mal richtig unter die Lupe nimmt. Oft genug seien nmlich Adressaufkleber drauf.

Wenn es Hinweise gibt, dann wird das Ordnungsamt aktiv, sagt hingegen Merz. Die Reaktion reichen vom belehrenden Brief bis hin zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens.

Kritisch sieht Fischer den Standort der Container an der Leipziger Strae, da diese die Sicht auf den Gehweg einschrnkten. Die Verkehrssicherheit sei nicht beeintrchtigt, meint hingegen die Magistratspressestelle. Die Situation an der Leipziger Strae sei allerdings schwierig, weil es dort kaum ffentliche Flche gibt, an denen Brger ohne den Verkehr zu behindern gefahrlos ihr Altpapier oder Altglas entsorgen knnen. Wir sind bemht im Umkreis von 500 Metern zu jeder Wohnung solch eine Sammelstelle zu haben, berichtet Merz. Und da gebe es nicht viele Mglichkeiten entlang der Leipziger Strae. (nk)

Auch interessant

Kommentare