Wiedereröffnung
Fulda. Das Energieforum der Region, so lautet der vollstndige Titel der umgebauten und erweiterten Beratungs- und Servicezentrale der WAG.
Fulda. Das Energieforum der Region, so lautet der vollstndige Titel der umgebauten und erweiterten Beratungs- und Servicezentrale der WAG. Am Samstag erffnete das Kundenzentrum, in dem die WAG-Gruppe ihre Kompetenzen zu den Zukunftsthemen Energie, Mobilitt und Umwelt gebndelt den Kunden der Region zur Verfgung stellt, mit einem Tag der offenen Tr. Zehn Monate hatten die Umbauarbeiten in der Fuldaer Bahnhofstrae gedauert.
Dem Namen Forum machten die neuen Rumlichkeiten am Erffnungstag alle Ehre. Ununterbrochen strmten Kunden, Besucher, Gste und Passanten herein und machten von der Gelegenheit Gebrauch, sich das neue WAG-Kundenzentrum anzuschauen. Die WAG ist hier nun mit einem erweiterten Dienstleistungsangebot, Aktions- und Ausstellungsflchen, die knftig auch in Kooperation mit Kunden und Partnern aus der Region genutzt werden, und dem WAG-Shop mit pfiffigen Produkten aus der Welt der Energie und Artikeln mit regionalem Bezug fr ihre Kunden da. Mit diesem Angebot prsentiert sich das neue Kundenzentrum des fhrenden osthessischen Energieversorgers als Kompetenzzentrum fr die Region. Auch seine Rolle als Schaufenster der Region wird es in Zukunft zu einem Anziehungspunkt in Fuldas Innenstadt machen.
Die offizielle Wiedererffnung mit Schlsselbergabe durch den Fuldaer Architekten Dipl.-Ing. Peter Sichau und der Segnung des neuen WAG-Kundenzentrums durch den katholischen Stadtpfarrer Winfried Reith sowie durch Pfarrerin Heike Dietrich von der Evangelischen Kirche war der Auftakt des Tages der offenen Tr. WAG-Vorstand Dipl.-Ing. Gnter Bury dankte in seiner Ansprache allen Beteiligten, die dazu beigetragen hatten, dass das Projekt Kundenzentrum innerhalb von nur zehn Monaten Gestalt annehmen konnte. Fr die WAG sei das neue Kundenzentrum eine ganz entscheidende Investition in die Zukunft: Mit dem erweiterten Angebot in unserem neuen Kundenzentrum bieten wir den Kunden an zentraler Stelle in der Region eine persnliche Kundenberatung, individuelle Problemlsungen und kompetenten Service rund um die Zukunftsthemen Energie, Umwelt und Mobilitt zustzlich zur sicheren Stromversorgung zu wettbewerbsfhigen Preisen.
Beim neuen Kundenzentrum stehe das Informationsinteresse der Brger der Region, der Austausch von Mensch zu Mensch, im Vordergrund, lobte der WAG-Aufsichtsratsvorsitzende Landrat Bernd Woide in seiner Ansprache. Die WAG habe mit dem Ausbau ihres Kundenzentrums deshalb eine strategisch richtige Entscheidung gefllt, um die fhrende Marktposition des kommunalen Unternehmens zum Wohl der Menschen und der Region zu festigen und weiter auszubauen.
Auch Fuldas Oberbrgermeister Gerhard Mller hob die individuellen Informationsmglichkeiten zu den wichtigen Zukunftsthemen hervor, die die WAG mit dem erweiterten Kundenzentrum geschaffen habe. Darber hinaus trage das WAG-Kundenzentrum zur Vielfalt des Angebots bei, das einen Stadtkern ausmache. Die Prsenz unseres regionalen Energieversorgers ist von groer Bedeutung. Die Idee, Regionalversorgungsunternehmen und Stadtwerke wrden verschwinden wie die Tante-Emma-Lden im Handel, ist fr mich nicht akzeptabel, sagte der Fuldaer Oberbrgermeister.
IHK-Prsident Helmut Sorg wrdigte die WAG als wichtigen Investor und Ausbildungsbetrieb fr die Region und betonte in seinem Gruwort die Partnerschaft zwischen WAG und regionalen Unternehmen, die durch Kooperationsmglichkeiten im Kundenzentrum weiter vertieft werde. Dem WAG-Kundenzentrum wnschte er eine hohe Besucherfrequenz, von der auch andere Unternehmen in der Innenstadt profitieren.
Breites Service-Angebot in ansprechenden Rumen
In den hellen und freundlichen Rumen des neuen Kundenzentrums hat die WAG-Gruppe die Angebote und das Know-how der gesamten Unternehmensgruppe gebndelt. Neben dem Kundenservice und der Tarifberatung sowie der Beantwortung von Fragen zur Stromrechnung steht im Energieforum vor allem das hochaktuelle Thema Energieeffizienz im Mittelpunkt: Die WAG-Experten stehen so beispielsweise fr eine kostenlose Energieberatung zur Verbrauchsoptimierung im Haushalt zur Verfgung und beantworten Fragen zu Frderprogrammen und Finanzierungsmglichkeiten fr die energetische Gebudesanierung. Die qualifizierten Fachberater haben auerdem viele Tipps zur Vermeidung unntiger CO2-Emissionen, und sie knnen auch den neuen Energieausweis fr Wohngebude ausstellen.
Als Extras bietet das neue Kundenzentrum auerdem den WAG-Shop mit vielen interessanten Produkten aus der Region und aus der Welt der Energie sowie Aktionsflchen fr Veranstaltungen aller Art. Auch Kunden und Partner der WAG-Gruppe knnen die Aktionsflchen nutzen, um sich und ihre Angebote im Schaufenster der Region zu prsentieren. Whrend des Erffnungstages machte bereits das Antoniusheim Fulda von dieser Mglichkeit Gebrauch und bewirtete Gste und Besucher mit weihnachtlichen Leckereien aus der eigenen Backstube. Den Erls aus dem Verkauf smtlicher Speisen und Getrnke stellte die WAG dem Antoniusheim fr aktuelle Projekte zur Verfgung.
Gelungener Einstand
Neben vielen Besuchern, die extra zur Wiedererffnung gekommen waren, unterbrachen auch zahlreiche Passanten ihren Weihnachtseinkauf. Tausende nutzten die Gelegenheit, um sich mit den neuen Rumlichkeiten der WAG und den Informationsangeboten im Kundenzentrum vertraut zu machen.
Ein buntes Rahmenprogramm mit einer faszinierenden Wissenschafts-Show der Physikanten & Co., vielen Aktionen zum Mitmachen, einem groen Gewinnspiel und Musik der Band Easy Jazz sorgte fr beste Unterhaltung. Die kleinen Besucher verfolgten auerdem gebannt die Auffhrungen des Traumtheaters Kleinsassen mit dem liebevollen Handpuppen-Spiel von Andreas Wahler und vergngten sich bei den Spiel- und Bastel-Angeboten der Kinder-Akademie Fulda und des Cirkus Ikarus.