Wohnen auf Zeit: „Montago“-Unterkunft in Fulda eröffnet
Für Reisende: 41 Zimmer und Appartements in der Fuldaer Flemingstraße.















Fulda - „Montago – Dein Zuhause auf Zeit“ heißt die neue Unterkunft in der Fuldaer Flemingstraße. 41 Zimmer und Appartements können Berufspendler, Dienstreisende, Touristen, Reisegruppen, Studenten oder Familien nutzen, die Fulda besuchen. „Es ist vollbracht“, sagte Armin Alt, Geschäftsführer der „AR Immo GmbH“, anlässlich der Eröffnung am Donnerstag.
Das Fuldaer Haus, das von der ersten Idee bis zur Eröffnung rund zwei Jahre benötigte, ist neben den Standorten Hanau, Mannheim und Nürnberg das vierte. „Montago“ ist kein Hotel, sondern laut „AR Immo“ eine Alternative zu Pensionen und Hotels. „Wir verbinden moderne Ausstattung, qualitativ hochwertiges Mobiliar und ein Rundum-sorglos-Paket mit fairen Preisen und einer zentralen Lage“, so Alt. Die Unterbringung der Gäste ist in Einzel- oder Zweibettzimmern möglich. Zu jeder Wohneinheit gehören Bad mit Dusche und WC. Die Zweibettzimmer können auch mit drei Personen belegt werden. Zudem stehen Appartements zur Verfügung und die Gäste können Aufenthaltsräume sowie voll ausgestattete Küchen in jeder Etage nutzen. „Nachfrage und Belegung sind bereits sehr gut“, sagte Alt.
Unter anderem die „R+S“-Gruppe wird die Unterkunftsmöglichkeiten als Langzeitmieterin nutzen, um Monteure, Teilnehmer der hauseigenen Akademie oder ausländische Fachkräfte unterzubringen. Auch „Spotlight Musicals“ hat als einer der ersten „Mieter“ Zimmer belegt. Walter Krah, Vorsitzender des Fuldaer Bauausschusses, lobte das Projekt: „Sie beschreiten vollkommen neue Wege, denn die Nachfrage nach Wohnraum in Fulda lässt nicht nach.“ Laut Krah sind zwischen 2008 und 2016 342 Einfamilienhäuser, 186 Zweifamilienhäuser und 484 Mehrfamilienhäuser in Fulda gebaut worden. Er nannte weitere innenstadtnahe Bauprojekte, die in naher Zukunft starten werden.
„Wir wollen gemeinsam die Region stärken und das Angebot an Dienstleistungen erweitern. Das war unser erklärtes Ziel für dieses Projekt. Und das schon jetzt große Interesse hier vor Ort gibt uns Recht“, sagte Alt.
Weitere Informationen zu „Montago“ gibt es unter www.montago.de im Internet.