1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Woide: „Wir investieren auch weiterhin in Schule und Bildung“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hnfeld. Bildung bleibt fr den Landkreis Fulda eine Zukunftsthema. Dies gilt auch nach Auslaufen der Frdermittel des Bundes fr

Hnfeld. Bildung bleibt fr den Landkreis Fulda eine Zukunftsthema. Dies gilt auch nach Auslaufen der Frdermittel des Bundes fr die Schaffung von Ganztagsangeboten.

Bei der offiziellen Einweihung der neuen Mensa fr das Hnfelder Schulviertel kndigte Landrat Bernd Woide an, dass verstrkt Kreismittel eingesetzt werden sollten, damit die Schulen dieser immer mehr an Bedeutung gewinnenden Aufgabe nachkommen knnten. Die Arbeitslosenzahlen in der Region seien auch deshalb hessenweit am niedrigsten, weil wir in Schule und Bildung investieren.

Die Kosten fr den Neubau der Mensa, die von Jahnschule, Wigbertgymnasium und Konrad-Zuse-Schule genutzt wird, betrugen einschlielich Ausstattung 1,32 Millionen Euro. Hinzu kamen umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmanahmen an der Jahnschule zur Einfhrung der pdagogischen Mittagsbetreuung in einer Grenordnung von 630.000 Euro. Somit beliefen sich die Kosten insgesamt auf 1,95 Millionen Euro, wovon 90 Prozent oder 1,75 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm des Bundes Zukunft, Bildung, Betreuung (IZBB) bernommen wurden.

Der Willkommensgru von Landrat Woide bei der Einweihungsfeier, die vom Schulorchester der Jahnschule unter Leitung von Lothar Vogel musikalisch umrahmt wurde, galt allen, die bei der Verwirklichung des Projekts schulisch, politisch und finanziell Verantwortung getragen und an der konzeptionellen und baulichen Umsetzung mitgewirkt htten. Besonders lobte er Architekt Charly Mller, der ein freundliches, helles und grozgiges Gebude geschaffen habe, das zum Verweilen einladen und auch von der Inneneinrichtung nicht an eine frhere Kantine erinnere.

Nach Aussage von Woide stelle die neue Mensa eine Bereicherung die Schullandschaft in der Region dar. Durch die Mglichkeit der Einnahme eines Mittagessens wrden die beteiligten Schulen besser in die Lage versetzt, pdagogische Angebote im Rahmen der Nachmittagsbetreuung zu machen. Forderungen nach einer kostenlosen Essensversorgung erteilte Landrat Woide eine Absage. Damit wrden ffentliche Mittel fehlgesteuert. Im brigen subventioniere der Landkreis Fulda den Essenspreis indirekt, indem er vom Betreiber der Mensa keine Miete erhebe.

Die Mensa wird seit Beginn des neuen Schuljahres vom bundesweit ttigen Caterer Scolarest betrieben, der tglich Speisen und Getrnke fr 200 Schler und Lehrer anbietet. Die Gerichte werden nach dem Cook&Chill-Verfahren in der hauseigenen Regenerierkche zubereitet. Laut Angaben von Scolarest handele es sich um eine der schonendsten Garmethoden, bei der Vitamine und Geschmack sowie der Geschmack voll erhalten blieben. Als Vertreter des Betreibers sprach Andreas Ehmann von einer zielgruppengerechten Jumelage aus Trend und Vernunft.

Die Segnung der neuen Rume nahmen in einer kumenischen Andacht die Pfarrer Alfons Gerhard und Heinrich Schreiner vor. Dabei mahnte der katholische Geistliche, dass es in der Schule nicht nur um Leistung gehen drfe. Jeder Mensch habe eine Wrde und Bedeutung, die ihm von Gott geschenkt sei. Bei der anschlieenden bergabe des Schlssel fr die neue Mensa an Landrat Woide, der diesen an Schulleiter Berthold Quell weitergab, erluterte Architekt Mller, dass es ihm darum gegangen sei, Lebensrume zu schaffen und starre Formen aufzubrechen.

Den Ausfhrungen von Schulleiter Quell war zu entnehmen, dass die Notwendigkeit einer Mittagessensversorgung durch die bisher schon rege Inanspruchnahme der Betreuungsangebote an der Jahnschule unterstrichen werde. Schulamtsdirektor Markus Bente konnte berichten, dass zwanzig Prozent der Schulen im Schulamtbezirk Fulda eine pdagogische Nachmittagsbetreuung anbieten wrden. Der Vertreter des Staatlichen Schulamts stellte einen Bezug zu den landesweiten Spitzenergebnissen bei den Abschlussarbeiten her. Offensichtlich machen wir etwas richtig:

Auch Brgermeister Dr. Eberhard Fennel ging auf die neuesten Arbeitslosenzahlen ein, die im Altkreis Hnfeld noch etwas niedriger als im brigen Landkreis lgen. Der Erfolg habe viele Vter. Einer davon sei die hervorragende Bildungsinfrastruktur. Der Hnfelder Brgermeister erklrte, dass die Kommunen das Netzwerk von Erziehung, Betreuung und Bildung in der Region noch enger knpfen wollten. Schulelternbeiratsvorsitzender Dieter Jonas sagte, dass nach Einweihung der neuen Mensa von Seiten der Elternschaft kaum mehr Wnsche offen geblieben seien.

Auch interessant

Kommentare