Fred Dettmars dritter Streich
- 0 Kommentare
- Weitere
"Das ist ein Traumergebnis": Reinhardshagens Bürgermeister bleibt im Amt
Reinhardshagen. Bürgermeister Fred Dettmar (UWG) geht in die dritte Amtszeit. Am vergangenen Sonntag wurde der 58-Jährige mit 85,3 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Auf seine Herausforderin Jutta Schauer (CDU) entfielen 14,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,5 Prozent. Die Wahl konnten die Bürgerinnen und Bürger diesmal nicht live im wegen der Corona-Pandemie geschlossenem Rathaus verfolgen, wohl aber via Beamer: Dettmar hatte die Ergebnisse aus den fünf Wahlbezirken plus Briefwahl an die gegenüberliegende Hauswand seines Büros projiziert. So konnten die geforderten Abstände unter der interessierten Bürgerschaft eingehalten werden. Zum Wahlausgang selbst sagte der wiedergewählte Verwaltungs-Chef: „Ein Traumergebnis, auf das ich mit Stolz und Dankbarkeit blicke. Das schafft beim dritten Mal nicht jeder. Ich danke vor allem meinem Top-Team, dass mich immer unterstützt hat. Und ich danke meiner Konkurrentin Jutta Schauer für den sehr fairen Wahlkampf, bei dem auf beiden Seiten nie ein böses Wort gefallen ist.“
Reinardshagen und Corona: Kiga geöffnet, Hallenbad dicht
Angesichts des zweiten Lockdowns meinte Dettmar: „Wir werden den Bürgerservice nicht herunterfahren und unter den Hygienemaßnahmen weiterhin für Sie da sein. Bei der Wahl wurde unser Konzept bereits von allen toll umgesetzt. Der Kindergarten bleibt weiterhin geöffnet. Hier haben wir zwischen den Gruppen eine strickte Abtrennung vorgenommen. Für die Eltern ist die Einrichtung bis auf weiteres nicht zugänglich. Somit senken wir Infektionsrisiko. Leider mussten wir das Hallenbad schließen und auch das andere Sportangebot in der Gemeinde ruht. Bis jetzt besteht aber kein Grund zur Sorge was die Infektionszahlen innerhalb der Gemeinde betrifft. Bis jetzt haben es alle Bürger gut gemacht. Trotzdem sollten natürlich die AHA-Regeln eingehalten werden.“