Wenn die Ernte eingefahren ist: Am Sonntag geht es in Hann. Münden herbstlich zu
Hann. Münden. Wählen gehen und danach die Innenstadt unsicher machen: Am kommenden Sonntag, 24. September, wird in Hann. Münden zwischen 11 und 19 Uhr der mittlerweile traditionelle Herbst- und Bauernmarkt als ein buntes und leuchtendes Forum für regionale Direktvermarktung im Herbst angeboten.
An 90 Ständen gibt es eine Menge zu sehen
Mit rund 90 Ständen stellen sich die Direktvermarkter, Händler, Handwerker, Kunsthandwerker, Gastronomie aus Hann. Münden und Naturschutzverbände in der Region mit ihren reich gedeckten „Tischen“ vor. Ein verkaufsoffener Sonntag in den Innenstadtgeschäften zwischen 13 und 18 Uhr und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot auf den Plätzen und in den Gaststätten runden das Angebot ab. Es gibt Produkte der Landwirtschaft und Gärtnereien aus der Region wie Wurstwaren, Schafs- und Ziegenkäse, frischgebackenes Brot und Honig, Pflanzen, Gemüse, die beliebten Kartoffelpuffer und vieles mehr.
Jägerschaft informiert über ihre Arbeit
Die Jägerschaft Münden präsentiert sich mit viel Informationen zum Thema Jagd, Hege und Naturschutz. Für die kleinen Besucher gibt es neben ein Tiergehege zum Schauen und Streicheln mit Ziegen, Schafen und Gänsen. Märchenerzählerin Jorinde Märgeflunkel unterhält in der Mittagszeit mit allerlei schönen und interessanten Geschichten. Bürgermeister Harald Wegener und der Vorstand der Mündener Gilde werden gemeinsam mit den Gästen der Partnerstadt Chelmno um 11 Uhr am Rathaus den Markt eröffnen. Dem Seiler und dem Schmied können die Besucher über die Schulter schauen, die Stadtkirche beteiligt sich mit einem großen Kuchenbuffet vor dem Gemeindehaus in der Ziegelstraße und die Händler von nah und fern freuen sich ebenso wie die Einzelhändler in der Stadt über viele Besucher.
Der Herbst- und Bauernmarkt wird mittlerweile zum 15. Mal von Mitarbeitern der Stadtverwaltung, namentlich Jörg Hartung und Martin Böhmer, sowie den Mildgliedern der Mündener Gilde e.V. vorbereitet und begleitet. Versorgungsbetriebe Münden (VHM) und die Kommunalen Dienste Münden (KDM) sorgen für einen reibungslosen Aufbau und Ablauf.