- 0 Kommentare
- Weitere
Fr den Hobbyzchter Lutz Welker singen 250 NymphensitticheVon ANTJE C. SCHUMACHERScheden. Das Zwitschern seiner Nymphensittiche ist f
Fr den Hobbyzchter Lutz Welker singen 250 Nymphensittiche
Von ANTJE C. SCHUMACHER
Scheden. Das Zwitschern seiner Nymphensittiche ist fr Hobbyzchter Lutz Welker (44) aus Scheden wie Musik in seinen Ohren. Und bei ihm singen nicht nur ein paar Vgel, sondern gleich 250 trllern aus seinen Volieren heraus. Die Vgel haben in den Volieren die Mglichkeit, frei zu fliegen, so Welker, der seine Zuchttiere auf 14 Volieren mit insgesamt 140 Quadratmetern Flche verteilt hat. Seit fnf Jahren zchtet der Schedener die bunt gefiederten Nymphensittiche. Ich liebe meine Tiere. Diese Vogelart zeichnet sich durch einen ganz tollen Charakter aus, schwrmt der Zchter. Wenn alle Menschen so wren wie diese Tiere, dann gebe es keinen Stress auf der Erde.Bei 50 Vgeln, sagt er, existieren mindestens 20 verschiedene Charaktere: Der eine sei anhnglich, der andere neugierig oder ngstlich. Grundstzlich htten sie ein gemeinschaftliches Sozialverhalten. Da kann man 20 Hhne zusammensetzen, die tun sich nichts. Und Liebschaften gibt es bei den Tieren auch: Wenn die sich einmal gefunden haben, dann bleiben die in der Regel zusammen, informiert Welker. Ich trenne die Tiere nicht, sondern verkaufe das Paar zusammen, da kommt meine Tierliebe heraus.
Hhne faszinieren mit ihrem Balzgesang
Beispielsweise der Balzgesang der Hhne fasziniert den Hobbyzchter immer wieder aufs Neue. Da kommen unheimliche Tonvarianten zustande. Was die sich alles einfallen lassen, um ihr Weibchen zu werben, sagt Welker. Vor 38 Jahren hatte Lutz Welker sein Schlsselerlebnis, denn da schenkte ihm sein Vater einen Nymphensittich. Da hab ich die Liebe zu diesen Tieren entdeckt, erinnert er sich. Nun ist er Zchter und teilt mit seiner Lebensgefhrtin das Hobby. Gemeinsam haben sie die Prfung Genehmigung fr Zucht und Verkauf von Sittichen und Papageien absolviert. Wir investieren jeden Tag etwa vier Stunden in die Tiere, zur Brutzeit knnen es sechs bis acht Stunden sein, resmiert der Schedener, der als Maschinenfhrer im Drei-Schicht-Betrieb arbeitet. Ich lege viel Wert auf Ordnung und Sauberkeit der gesamten Anlage. Die Nistksten werden alle zwei Tage gereinigt, so der 44-Jhrige. Tiere, die von den Vogeleltern verstoen werden, zieht er mit der Hand auf, die sind dann zahm. Gefttert werden sie mit einer Spritze, gefllt mit einer Art ,Babybrei.
Und wenn die Vgel ein volles Federkleid haben, sind sie optisch auf jeden Fall ein Hingucker: Zum einen durch ihre Haube und zum anderen durch die sogenannten bunten Farbmutationen, so Welker. Mit seinen gefiederten Tieren hat er schon mehrere Goldmedaillen errungen, zuletzt mit 24 Zuchttieren bei einer Zuchtschau in Bremen. Einer seiner Vgel ist sogar der Sechstbeste dieser Veranstaltung geworden. Und auch die AZ-Bundesschau in Kassel im vergangenen November war ein Erfolg. brigens: Wie sich ein Nymphensittich gerade fhlt, kann man an seiner Haube gut erkennen. Ist die aufgestellt, ist er neugierig, wenn er aber wtend ist, sind seine Kopffedern angelegt.Grundstzlich sind Nymphensittiche Schwarmtiere. Mit vielen anderen Vgeln fhlen sie sich richtig wohl. Man sollte nie einen dieser Vgel allein halten, sagt Welker. Lutz Welker hat zu jeder Jahreszeit Nymphensittiche abzugeben. Handaufzuchten und Preise auf Nachfrage. Kontakt: S 05546/710.