Kinder jagen Gauner im Hörspiel
Göttingen. Die Göttinger Sieben – dies waren sieben Professoren, die sich 1837 dem hannoverschen König Ernst August I. entgegenstellten. Und genau so nennt sich auch eine Gruppe junger Detektive, die im Göttingen der heutigen Zeit auf Verbrecherjagd geht: Maike Bormann, Xiaoli Qu (spricht sich „Tschauli Djü“), Erwin Sapowski, genannt Kröte, sein bester Freund Jonas Specht, dessen älterer Bruder Lukas, Paul Benson, genannt Würmchen, sowie Sir Gustav Lancelot, Maikes junger weiß-brauner Jack-Russell-Terrier. Die Geschichten stammen aus der Feder des Autors Tobias Schrader, der in Göttingen Rechts- und Sozialwissenschaften studiert hat und inzwischen mit seiner Familie in Kiew lebt. Medienproduzent Sven Schreivogel hat sich die Rechte an den Romanvorlagen gesichert und wird die Abenteuer der „Göttinger Sieben“ ab Frühjahr 2018 als spannende Hörspielfassungen bundesweit veröffentlichen.
Sprecher aus der Region
Besonderheit ist die Besetzung der Hauptrollen mit jugendlichen Sprecherinnen und Sprechern aus der Region. Über ein Casting, zu dessen Endrunde 36 Bewerberinnen und Bewerber nach Göttingen eingeladen wurden, konnten jetzt Kröte & Co. besetzt werden. Zur Seite steht Regisseur Schreivogel, der zunächst zwei Folgen („Alte Damen in Not“ und „Falsche Fünfziger“) inszenieren wird, die Berliner Schauspielerin Katja Frenzel, die als professioneller Schauspiel-Coach für Kinder und Jugendliche bei Kino- und TV-Produktionen („Tiere bis unters Dach“) viel Erfahrung mitbringt. Beginn der Aufnahmen ist in der ersten Dezember-Hälfte im Weender Tonstudio Sound-Design. In Nebenrollen sind bekannte TV-Stars wie Helmut Zierl und Kornelia Boje zu hören.