- 0 Kommentare
- Weitere
Kooperation zwischen KunstNetz e.V. und der Dr. Eisenbarth-Spielgruppe.
Hann. Münden. Wieder eine gelungene Kooperation in der Dreiflüssestadt: Die Eisenbarth-Spielgruppe benötigt für die neue Spielzeit des Stücks "What a Man" – die am 23. Mai, 19 Uhr, beginnt – ein neues Bühnenbild. Regisseur Walter Kalk möchte ein überdimensionales Skelett in einer Szene ins Spiel bringen. Der Knochenmann wird deshalb Mitte April von den drei Künstlerinnen Petra Müller-Fieseler, Sarah Bauer und Patricia Magdalene Kenar mit wetterfester Textilfarbe auf ein 5 mal 3 Meter großes Banner gemalt. Das Trio möchte damit die Finanzen der Theaterleute schonen.Das Tuch soll während den Aufführungen im Packhof über einem oberen Fenster hängen, wo ein Darsteller den Bürgermeister mimt. Von dort aus wird sich die Figur von oben herab über den brüllenden Gefangenen im Innenhof beschweren und seine Worte an die protestierenden Stadtbewohner richten. Dabei spricht sie durch den Schädel des Skelettes hindurch. "Wegen unseres knappen Budgets sind wir für jede Unterstützung dankbar. Wir sind froh, dass der KunstNetz-Verein unser Anliegen während seiner Jahreshauptversammlung im Februar an die Künstlerinnen und Künstler weiter geleitet hat und so freiwillige Helferinnen gefunden werden konnten", informiert Angelika Deutsch, 2. Vorsitzende der Eisenbarth-Spielgruppe.
Damit die Darsteller und Zuschauer bei den Aufführungen nicht im Regen stehen gelassen werden, plane man ein Segeltuch über dem Bühnen- und Zuschauerbereich zu spannen. Dafür würde man noch Sponsoren suchen, erklärt Deutsch weiter. Die Eisenbarth-Spielgruppe bedankt sich außerdem bei Bürgermeister Harald Wegener, der den Künstlerinnen freundlicherweise die untere Rathaushalle für die Bemalung zur Verfügung stellt. Karten für das Doktor-Eisenbarth-Vorstellungen am 23. Mai, 6. und 20. Juni, 4. und 18 Juli, 1. und 22. August sowie 5. und 19. September (jeweils 19 Uhr), gibt es in der Tourist-Info, 05541-75313, Buchhandlung Beume, 05541-12924 und der Buchhandlung Winnemuth, 05541-8768.