Der Unterschied zwischen Silber und Gold: Judo-Olympiasieger Ole Bischof gastiert beim PSV Münden.
Hann. Münden. Bei einem unterhaltsamen Vortrag sowie den anschließenden Fragen der Zuhörer teilt Ole Bischof am Freitag, 4. Juli, von 17 bis 18 Uhr beim PSV Münden, Gimter Straße 10, mit neugierigen Gästen im Leistungssport gewonnenen Erfahrungen. Der Judo-Olympiasieger, Weltranglisten-Erste und 18-facher Medaillengewinner bei Grand Slam- und Weltcup-Turnieren zeigt anhand von scheinbar unüberwindbaren Hindernissen, welche Techniken auch Sie für sich selber anwenden können. Lassen Sie sich vom olympischen Traum begeistern: ein Weg voller Leidenschaft, Emotionen und harten Rückschlägen, auf dem es nicht zuletzt darauf ankommt einmal mehr aufzustehen als liegenzubleiben. Die Kosten belaufen sich für jeden Erwachsenen auf 5 Euro und sind vor Ort zu zahlen. Die Organisatoren bitten jedoch um eine vorherige Anmeldung per Mail an soerenhess@web.de.Nach dem Vortrag haben die Besucher die Möglichkeit, sich zusammen das Fußball WM-Viertelfinale anzusehen und eine Stadionbratwurst zu essen.Für Judoka bleibt es jedoch nicht nur bei einem Vortrag. Ole und sein Vater Gunter Bischof, ehemaliger Bundeslehrwart und Olympiastützpunktleiter, werden bis Sonntag noch viele praktische Einheiten auf der Judomatte haben. Weitere Infos können der Ausschreibung auf der Homepage des PSV Münden entnommen werden.
Ein waschechter "Vorzeigekämpfer"
Ole Bischof, Jahrgang 1979, war bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und 2012 in London Deutschlands erfolgreichster Kampfsportler. Die Frankfurter Allgemeine bezeichnete ihn 2010 als "Vorzeigekämpfer", die Süddeutsche Zeitung 2011 als "Ausnahmeathlet" und der Spiegel 2012 als einen "wahren Champion". Bundespräsident Joachim Gauck verlieh Ole Bischof das silberne Lorbeerblatt, die höchste Auszeichnung in der deutschen Politik für sportliche Erfolge verbunden mit einem vorbildhaften Charakter.Im September 2012 trat der gebürtige Reutlinger vom aktiven Leistungssport zurück. Er hat ein Diplom in Volkswirtschaftslehre von der Universität Köln und arbeitet seitdem bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG (PwC).Ole Bischof steht authentisch für Kampfgeist, Leistung und Durchhaltevermögen. Auf dem Weg zum Erfolg musste er am eigenen Körper erfahren, wie wichtig es ist Schwierigkeiten entschlossen entgegen zu treten. Nur so konnte er mit seinem Team erfolgreich werden und in den Stadien von Tokio, Seoul, Paris und Rio de Janeiro vor bis zu 15.000 Zuschauern bestehen.