Bei der deutschlandweiten Women’s Rowing Challenge des Deutschen Ruderverbandes liegt der Mündener Ruderverein (MRV) aktuell auf dem zweiten Rang knapp hinter Berlin.
Hann. Münden. 92 Mündenerinnen im Alter zwischen acht und 72 Jahren nahmen bereits am Wettbewerb teil. Ein Einstieg ist weiterhin möglich. Nachdem der MRV im letzten Jahr mit 54 Teilnehmerinnen überraschend den Bronzerang bei dem 2018 erstmals ausgetragenen Breitensport-Wettbewerb auf Indoor-Rudergeräten belegt hatte, war für alle klar, dass der Verein auch bei der Neuauflage mitmachen würde. „Was hier in den letzten zwei Wochen passiert ist, hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen“, berichtet MRV-Trainer Thomas Kossert. Mehr als neunzig Frauen und Mädchen seien in den vergangenen 14 Tagen im Bootshaus am Fährweg vorbeigekommen, um zu rudern. „Das hat uns in der ersten Woche bereits auf Rang zwei katapultiert“, freut sich Kossert. Nur 5.800 Meter betrug der Rückstand auf das führende Team aus Berlin. Daher wolle man nun auf Sieg fahren und rufe hiermit alle Münderinnen auf in den nächsten zwei Wochen ins Bootshaus zu kommen, um weitere Kilometer für eine gute Platzierung zu sammeln.
Meter für Meter
In der vierten Kalenderwoche müssen 22 Minuten und in der letzten Januarwoche 30 Minuten gerudert werden. Die erreichte Meterzahl wird dann für das Gesamtergebnis addiert. Die Teilnahme lohne sich laut MRV, denn der Verein verlost unter allen Teilnehmerinnen Gutscheine für den nächsten Ruderkurs und einen Restaurantgutschein, zudem gebe es individuelle Preise und Urkunden. „Auch Ruder-Neulinge sind ausdrücklich willkommen und wenn jede Teilnehmerin noch eine Freundin, Arbeitskollegin oder Nachbarin mitbringt, können wir Berlin vielleicht noch schlagen“, sagt Kossert. Interessierte können immer dienstags bis donnerstags zwischen 16 und 20 Uhr im Bootshaus am Fährweg vorbeikommen. Weitere Termine sind nach Absprache unter S 0176/20436646 oder E-Mail trainer@mrv1912.de möglich. Die aktuellen Zwischenstände gibt es im Internet unter: https://www.rudern.de/womens-challenge