Hann. Münden. Stamm St. Georg: Tag des offenen Zeltes am Samstag.
Hann. Münden. Wie üblich im Sommer, waren auch dieses Jahr die Pfadfinder des Stammes St. Georg aus Hann. Münden für mehrere Wochen unterwegs. Mit einer Gruppe von acht älteren Pfadfindern ab 15 Jahren ging es diesmal für zwei Wochen nach Italien auf Großfahrt. Großfahrt, das heißt den Rucksack packen, mit allem, was eine Pfadfindergruppe für zwei Wochen braucht und dann aufbrechen in das fremde Land und die dortige Natur, zum Wandern.Für eine solche zweiwöchige Großfahrt brauchen Pfadfinder nicht viel: Ein Zelt, Isomatte und Schlafsack für das Übernachten in der Natur. Töpfe, etwas Geschirr und Essen, damit auf Feuer selbst gekocht werden kann. Und ein paar Wechselklamotten. Jeder trägt seine eigenen Sachen und einen Teil des Gruppengepäcks. Die gesamte Fahrt ist somit eine Gruppenleistung, jeder trägt einen Teil zum Gelingen bei.
Waschen in klaren Bergbächen
Gemeinsam reiste die Pfadfindergruppe Ende August mit dem Zug von Kassel nach Bologna und von dort aus weiter in den Toskanisch-Emilianischen Apennin. In diesem Gebirge, dass die Provinzen Emilia-Romagna und die Toskana voneinander trennt, verbrachte die Gruppe die ersten sechs Tage in wunderschöner Natur. Es wurden steile Pfade erklommen, sich in klaren Bergbächen gewaschen, das Zelt aufgestellt, wo es gerade schön war und die Abende saßen alle im Zelt am Feuer. Dabei wurde gekocht, gesungen, vorgelesen und über den vergangenen Tag geplaudert.Nach einem kleinen Zwischenstopp auf einem Campingplatz am siebten Tag, um sich und seine Kleidung mal wieder richtig zu waschen, waren die Apuanischen Alpen das Einzige, was die Pfadfindergruppe noch vom Mittelmeer trennte. Und so war der Entschluss schnell gefasst, die restlichen Tage damit zu verbringen, Richtung Mittelmeer zu wandern.Nach zwei atemberaubenden Tagen, umgeben von schroffem Gestein und hohen Bergen, erreichten die Pfadfinder schließlich das Mittelmeer. Das ausgiebige Bad in den Wellen war sicher einer der Höhepunkte, bevor es mit einem Zwischenstopp in Florenz wieder zurück nach Hause ging.Unterwegs in Italien hat die Gruppe in zwei Wochen viel erlebt: Sie sind zu Fuß über Berg und Tal bis ans Mittelmeer gelaufen. Dabei haben sie bei gutem wie bei schlechtem Wetter wunderschöne Landschaften gesehen, freundliche Einheimische getroffen, die kulinarischen Kostbarkeiten Italiens gekostet und als Gruppe viele kleine und große Abenteuer gemeistert.
Tag des offenen Zeltes
Wer die Pfadfinder gerne einmal selbst erleben möchte, ist ganz herzlich eingeladen zu dem Tag des offenen Zeltes am Samstag, 20. September, ab 15 Uhr auf dem Gelände des Gemeindehauses Am Feuerteich 17a. Pfadfinderzelte, Bilder und Informationen über die Pfadfinder warten auf die erwachsenen Besucher und für Kinder wird ein Pfadfinderprogramm mit viel Bauen, Werkeln und Basteln, einem spannenden Geländespiel und natürlich einer Runde am Lagerfeuer organisiert.Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen, sowie eine auf dem Feuer selbst gekochte, warme Mahlzeit.Der Pfadfinderstamm St- Georg sucht für seine neue Kinder-Gruppe (11 bis 14 Jahre) noch Verstärkung. Diese trifft sich jeden Donnerstag um 16 Uhr, Am Feuerteich 17a. Neugierige sind herzlich willkommen.