- 0 Kommentare
- Weitere
Karnevalisten wrdigten ihre TollittenFrstenhagen. Das Karnevalisten wetterfest sind bewiesen die Narren des Carneval Club Frst
Karnevalisten wrdigten ihre Tollitten
Frstenhagen. Das Karnevalisten wetterfest sind bewiesen die Narren des Carneval Club Frstenhagen (CCF) am vergangenen Sonntag. Bei Minus-Temperaturen, tiefen Neuschnee und starken Schneetreiben huldigten die CCFler ihren Prinzenpaaren. Fr das Engagement und ihren Einsatz wurde die Wohnadresse in der Lindenstrae 5, von Prinz Bernd dem I. (Hobein) und Prinzessin Heike der III. (Berg) in Frstenhagen in Prinzenstrae umbenannt. Sitzungsprsident Thomas Steeger hatte zu vor die berschaubare Narrenschar, die sich am Wohnhaus der Tollitten zusammen gefunden hatte, zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr begrt.
Er konnte auch das Kinderprinzenpaar Hendrik den I. (Bestmann) und Lena die I.(Grenzebach), die Prinzengarde, den Elferrat und weitere Vertreter von Gruppen des Vereins begren. Auerdem nahmen an der Einweihung auch das Prinzenpaar des KV Hessisch Lichtenau, Prinz Dirk der I. und Prinzessin Daniela die I. mit einer Abordnung teil. Die Umbenennung, so Steeger, sei eine Wrdigung an die Tolltitten fr den Einsatz im Frstenhagener Karneval den sie bisher gezeigt htten und eine Motivation fr die zahlreichen Termine die noch vor den Tollitten liegen. Mit der Einweihung der Prinzenstrae im ehemaligen Ziegenhof von Frstenhagen, wo das Wohnhaus der Tollitten liegt, soll auch gezeigt werden, dass die Karnevalisten nicht nur die Tradition des Karnevals sondern auch an rtliche Traditionen erinnern wollen, fhrte Steeger weiter aus.
Anschlieend fand in der Grillhtte auf dem benachbarten Ochsenhof der Neujahrsempfang des CCF statt. Hier konnte der Vorsitzende des CCF, Leonhard Kopp auch Brgermeister Jrgen Herwig und Ortsvorsteher Reinhard Kanstein begren.