Landkreis Göttingen. Die Delegierten der 72. Landkreisversammlung haben in der vergangenen Woche einmütig den Vorstand des Niedersächsischen L
Landkreis Göttingen. Die Delegierten der 72. Landkreisversammlung haben in der vergangenen Woche einmütig den Vorstand des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) für fünf Jahre neu gewählt. Vorsitzender bleibt Bernhard Reuter, Landrat des Landkreises Göttingen. Die Landkreise seien immer stärker gefordert, die gesellschaftliche Entwicklung mit zu gestalten. Diese Einschätzung verdeutlichte Reuter anhand der Energiewende, des neuen Abfallrechtes und des Krippenausbaus.Reuter begrüßte, dass das Land Niedersachsen den Krippenausbau mit einem eigenen 40-Millionen-Programm unterstützen wolle. Dies reiche jedoch nicht aus. Es sei offen, ob mit dem zusätzlichen Geld die landesweit angestrebte Quote eines Angebotes für 35 Prozent der unter Dreijährigen erreicht werde, so Reuter. "Selbst wenn die Quote von 35 Prozent erreicht wird, ist dies für die Erfüllung des ab 2013 bestehenden Rechtsanspruches irrelevant. Denn wir rechnen mit einer deutlich höheren Nachfrage seitens der Eltern", sagte der Landrat.
"Beim Krippenausbau haben bisher die Kommunen über 50 Prozent der tatsächlichen Investitionen getragen. Nach der neuen Förderrichtlinie des Landes steigt der kommunale Anteil sogar noch", kritisierte Reuter. "Das Land muss sich stärker beteiligen und sicherstellen, dass auch der Rechtsanspruch jenseits von 35 Prozent erfüllt wird. Damit darf die Landesregierung die Kommunen nicht alleine lassen", forderte er.