89-Jährige um 160 Euro betrogen, die Polizei rät zur Vorsicht
Volkmarshausen.Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte eine Scherenschleiferin eine Frau in Volkmarshausen schon am Mittwoch, 4. April, um 160 Euro betrogen.
Gegen 15 Uhr klingelte eine Frau an der Haustür der 89-Jährigen und hatte angeboten, Scheren, Messer und ähnliche Haushaltsgegenstände zu schleifen. Nach einem kurzen Gespräch übergab die Seniorin mehrere Scheren. Als die Unbekannte nach einer halben einer Stunde mit den in Tüchern verpackten Werkzeugen zurückkehrte, verlangte sie für die Dienstleistung zunächst 120 Euro. Zuerst gab sie der Scherenschleiferin an der Haustür 90 Euro. Um das weitere Geld zu holen, ging die Rentnerin in ihre Wohnung. Als plötzlich die unbekannte Frau hinter ihr stand. Aus dem bereitgehalten Portemonnaie entnahm die Betrügerin mit dem Hinweis für die "Mehrwertsteuer" weitere 70 Euro. Danach verschwand sie. Bei einer Nachschau musste die Volkmarshäuserin feststellen, dass sich die Scheren noch in ihrem ursprünglichen, unveränderten Zustand befanden, sprich nicht geschärft wurden.
Der Frau mit blonden und leicht krausen Haaren war etwa 1,60 Meter groß und etwa 40 Jahre alt. Sie hatte einen grau-braunen Parka an und trug eine blaue Baumwollmütze. Die Polizei in Hann. Münden ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05541/9510.
Die Polizei geht davon aus, dass die Betrügerin weitere Delikte verübt hatte und rät dringend dazu, insbesondere bei Haustürgeschäften, besondere Vorsicht walten zu lassen. Grundsätzlich sollten für solche Dienstleistungen zuvor verbindliche Absprachen getroffen werden. Am besten natürlich unter Zeugen. Gerne suchen sich Zeitgenossen, die betrügerisch unterwegs sind, ältere Opfer aus, so die Polizei.
Rubriklistenbild: © Arno Bachert - Fotolia