Volkshochschule stellt neues Halbjahresprogramm vor
Hann. Münden. Das neue Halbjahresprogramm der Volkshochschule (VHS) Göttingen Osterode, Geschäftsstelle Hann. Münden, listet wieder über 150 Kurse auf, an denen die Bürger teilnehmen können. Wie Geschäftsstellenleiterin Dr. Karin Gille-Linne erklärt sei man durch den neuen Gesundheitsraum in der Lage mehr auf das Thema Fitness und Gesundheit einzugehen und auch Vormittags Kurse anzubieten. Wenn das schöne Wetter im Frühjahr einsetze, könnten sich Teilnehmer im Freien an Cross-Skating, Inlinerfahren, Nordic-Walking oder einem Ruderkurs mit dem örtlichen Ruderverein erfreuen, mit dem man eine Kooperation eingegangen sei. Genüsslich gehe es dagegen bei der Whisky-Verkostung oder dem Weinseminar zu. Kulturell gebe es auch einiges zu entdecken, so stehen Kurse bereit, in denen man malen, tanzen, zeichnen, töpfern und Gitarre spielen kann.
Für die älteren Semester sei das Biografieschreiben im Mehr!Generationenhaus interessant. Hier könne man sein Leben für die Nachfahren zu Papier bringen. Ebenso für Senioren, die sogenannten „Silver-Surfer“, seien Online-Kurse gedacht. Wasserskifahren auf der Werra und Feuergeknister für Kinder und Väter stehen dem Nachwuchs offen.
Kostenloser Kurs für Grundbildung
Integration bleibt ein vorherrschendes Thema bei der VHS. Im kostenfreien Grundbildungskurs, bei dem lediglich nur das Arbeitsmaterial bezahlt werden müsse, würde im Lesen, Schreiben und Rechnen unterrichtet. Starttermin ist der 29. Januar. Aber nicht nur für Migranten sei dieser Kurs gedacht, sondern auch für Analphabeten, wie Stefanie Wegener, eine neue Dozentin bei der VHS mitteilt: „Die Alphabetisierung ist das A und O um in Deutschland Fuß zu fassen. Das gilt für Muttersprachler wie auch Flüchtlinge.“ Finanziell gefördert werde der Kurs durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Aber es gehe auch anders herum: „Viele Menschen sind neben dem Erlernen von Holländisch, Englisch und Französisch auch am Kennenlernen der arabischen Sprache interessiert, weswegen wir auch hier wieder Blitz- und Anfängerkurse anbieten“, teilt Gille-Linne mit. Am 25. Januar gibt es zum Semester-Start übrigens wieder eine Kurs-Gutschein-Verlosung. Weitere Informationen zu dazu und allen weiteren VHS-Kursen sowie Anmeldungen erhalten Interessenten unter Telefon 05541-903610.