Eschwege. Was die Leute so alles wegwerfen, ist wirklich unglaublich, erklrt Norbert Heine vom Garten- und Landschaftsbau (G
Eschwege. Was die Leute so alles wegwerfen, ist wirklich unglaublich, erklrt Norbert Heine vom Garten- und Landschaftsbau (GaLa) der Werraland-Werksttten in Eschwege.
Zusammen mit Mitarbeitern des Baubetriebshofs der Stadt Eschwege reinigten Beschftigte der Werraland-Werksttten zwei Tage lang Parkanlagen und Grnflchen. Was dabei so alles gefunden wurde, erstaunte selbst die Mitarbeiter der Stadtreinigung, die jeden Tag mit dem Abfall der Brger zu tun haben.
Autoreifen, Kotflgel, gebrauchte Spritzen, Medikamente, Flaschen, Batterien und Verpackungsmll jeder Art .
Vor zwei Jahren wurde die Aktion Sauberes Eschwege zum ersten Mal durchgefhrt; schon damals mit groem Erfolg. Es ist eine Aktion, die den Brgern der Stadt zugute kommt und nun schon zum dritten Mal stattfindet, erklrt Willi Josef, Gruppenleiter der Stadtreinigung Eschwege. Denn in einer sauberen Stadt fhlt man sich einfach wohler.
An den zwei Umwelttagen hatte der Garten- und Landschaftsbau der Werraland-Werksttten fnf Beschftigte im Einsatz. Der Baubetriebshof der Stadt Eschwege stellte drei Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit ist durchweg positiv, berichtet Heine. Jeder wei, was zu tun ist. Entsorgt wird der Unrat, der zum Teil aus Sondermll besteht, vom Baubetriebshof. Unsere Leute sind stolz auf das, was sie hier zum Allgemeinwohl leisten. Trotzdem wre es besser fr unsere Umwelt, wir htten weniger als Mllmnner zu tun und jeder wrde mehr auf Mllvermeidung achten, so GaLA-Leiter Heine.