- 0 Kommentare
- Weitere
Gespannte Lauscher hatten die Schüler der Friedrich-Fröbel-Schule bei der Autorenlesung von Andreas Kirchgäßner.
Bad Hersfeld. Ungewohnt still und aufmerksam lauschen die Kinder den Erzählungen Andreas Kirchgäßners in der Aula. Man sieht, sie haben sichtlich Spaß an seinen Erlebnissen in Afrika. Vielleicht liegt es auch ein bisschen am Autor selbst: Souverän versteht er es, die Schüler aller Schulstufen in seinen Bann zu ziehen. In seine Geschichten bezieht er das Publikum gekonnt und abwechslungsreich so ein, dass Aufmerksamkeit und Spannung bis zum Schluss erhalten bleiben. Immer wieder stoppt er seine Erzählungen und fragt, wie es wohl weitergehen könnte. Für gelungene Beiträge der Kinder fordert Andreas Kirchgäßner stets Applaus von den Zuhörern ein.
Deutlich spürbar ist, dass er das Bedürfnis der Kinder nach Geschichten über Menschen aus Nah und Fern stillt und ganz nebenbei einen wichtigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Anderen leistet. Traditionell führt die Friedrich-Fröbel-Schule im November ihre Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche durch. Gefördert wird sie dabei durch den Friedrich-Bödecker-Kreis e.V.
Die Autorenlesung ist Auftakt und Ansporn für den sich im Dezember anschließenden schulinternen Vorlesewettbewerb. Die besten Lesetalente lesen ihren Mitschülern und der Jury aus selbstgewählten Büchern vor, berichten über deren Inhalt und stellen sich kritischen Fragen der Jury.
Andreas Kirchgäßner wurde 1957 in Freiburg geboren. Nach Abitur und einer Landwirtschaftslehre, einer Umschulung zum Maschinenschlosser und zahlreichen Jobs unternahm er von 1991-93 eine Reise quer durch Westafrika. 1998 bekam er seinen ersten Drehbuchauftrag. Seit 2001 verfasst er Beiträge für WDR, SWR, Deutschlandradio, Hessischen Rundfunk, Saarländischen Rundfunk. Seit 2004 ist er Trainer beim Drehbuchcamp der ARD-ZDF-Medienakademie für Scriptentwicklung. Er schreibt Romane, Jugendromane, Erstlesebücher, Hörspiele, Features und Zeitungsessays über Afrika, leitet Textwerkstätten und berät Autoren dramaturgisch.