Hauneck. Um auch im Alter fit zu bleiben, entsteht in Hauneck ein Bewegungsparcours für Jung aber besonders für Alt.
Hauneck. Im Haunetaler Ortsteil Unterhaun soll direkt neben dem Gebäude "Betreutes Wohnen" ein Freizeitpark mit Bewegungsparcours entstehen. Dafür werden dort Generationsspielgeräte, seniorengerechte Sitzbänke sowie eine Sitzgruppe aufgestellt. Für dieses Vorhaben erhielt jetzt die Gemeinde einen Bewilligungsbescheid aus dem Leader-Programm der EU zur Förderung der regionalen Entwicklung in Höhe von 25.000 Euro, den Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt an Bürgermeister Harald Preßmann im Beisein des Gemeindevorstands, des Ortsvorstehers Waldemar Hummel und des Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke übergab. "Ziel der Maßnahme ist es, dass ein Bewegungsparcours entsteht, der von Jung und Alt genutzt wird", so der Bürgermeister. Dies sei möglich, da es ein passendes Grundstück in direkter Nachbarschaft zum Gebäude des Betreuten Wohnens gebe, auf dem die sieben Geräte aufgestellt werden können.Er würdigte zudem die EU-Förderung aus dem Leader-Programm. Die Förderperiode laufe nun allerdings aus und es sei zu hoffen, dass es auch in der neuen Periode wiederum Gelder für die Leader-Region im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gebe. Bislang, so Dr. Schmidt abschließend, seien 1,2 Millionen Euro Zuschüsse in 59 Bewilligungen mit einem Investitionsvolumen von 2,5 Millionen Euro geflossen.
Mit dem Leader-Programm stellen die EU und das Land Hessen in anerkannten Förderregionen Finanzmittel zur Unterstützung regionaler Entwicklungsprojekte bereit. Die Leader-Region Hersfeld-Rotenburg ist bis 2013 als Förderregion anerkannt und wird sich auch für den neuen Förderzeitraum 2014 bis 2020 um die Anerkennung als Leader-Region bewerben.Von 2007 bis heute konnten mehr als 1,1 Millionen Euro Zuschüsse für die Entwicklung regionaler Projekte an öffentliche und private Träger vergeben werden. Handlungsfelder sind unter anderem die wirtschaftliche und touristische Entwicklung, Energie und Landschaftsentwicklung.