- 0 Kommentare
- Weitere
Bebra/Bad Hersfeld. Toller Erfolg für das Architekturbüro Dorbritz: Gleich zwei Projekte der Bad Hersfelder Architekten haben es in diesem Jahr in d
Bebra/Bad Hersfeld. Toller Erfolg für das Architekturbüro Dorbritz: Gleich zwei Projekte der Bad Hersfelder Architekten haben es in diesem Jahr in den Katalog zum "Tag der Architektur" geschafft: Der Neubau der Beruflichen Schulen in Bebra und das Parkhaus im Schilde-Park. Und zum "Tag der Architektur" (am 23. und 24. Juni) laden die Architektenkammer Hessen und das Architekturbüro Dorbritz jetzt Interessierte in die zwei ausgezeichneten Objekte ein.
So ist der Neubau der Beruflichen Schulen in Bebra (mehr Infos HIER) am Samstag, 23. Juni, von 10 bis 15 Uhr, geöffnet. Eine Führung wird ab 14 Uhr angeboten. Jeder, der sich das strahlendweiße, auf schrägen Stützen gewissermaßen schwebende, Gebäude anschauen möchte, dessen Design sich an den Bauten der klassischen Moderne orientiert, ist willkommen.
Am Sonntag, 24. Juni, öffnet das Parkhaus in Bad Hersfeld am Schilde-Park (mehr Infos HIER) seine Türen. Von 10 bis 15 Uhr können sich Besucher dort umschauen. Auch dort wird ab 14 Uhr eine Führung angeboten. Ein Blick lohnt sich, denn das Projekt wurde anlässlich des "Heinze Architekten AWARD 2011 – Einzigartiger Nichtwohnbau" mit dem 1. Publikumspreis, verliehen unter anderem durch Professor Jan Kleihues, ausgezeichnet.
----------------------------
EXTRA INFO
"Energie!" – Tag der Architektur 2012
Am 23. und 24. Juni, am diesjährigen "Tag der Architektur" öffnen Bauherren die Türen und Pforten zu über 160 neuen Bauten und Umbauten, neugestalteten Freiräumen und Gärten an zahlreichen Orten in ganz Hessen. Die Besucher können Neues und Spannendes entdecken.
Der "Tag der Architektur" wird volljährig: Zum 18. Mal legen Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner ein umfangreiches Programm vor. Die gezeigten Projekte reichen von Wohnhäusern über Schulen, Verwaltungs- und Industriebauten bis hin zu Parkhäusern und Stadtplätzen. Zahlreiche Veranstaltungen, die von Verbänden und Kultureinrichtungen in Zusammenarbeit mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) durchgeführt werden, ergänzen den Tag der Architektur.
Natürlich gibt es auch 2012 wieder den beliebten kleinen Katalog, der alle Häuser vorstellt, sowie das Faltblatt mit allen Informationen. Der Katalog liegt am 23. und 24. Juni 2012 bei allen teilnehmenden Bauten kostenlos aus und ist für fünf Euro bei der AKH vorab erhältlich. Weitere, laufend aktualisierte Informationen finden Sie unter www.akh-tda.de. Hier wird auch das vollständige Programm 2012 präsentiert und es kann gezielt nach den teilnehmenden Bauten in bestimmten Regionen gesucht werden.
----------------------------
EXTRA HINTERGRUND
Zum 18. Mal
Der "Tag der Architektur" findet 2012 bereits zum 18. Mal statt – Hessen war gemeinsam mit den Ländern Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen 1995 Vorreiter bei der Konzeption und Durchführung einer Veranstaltung, die schließlich bundesweit übernommen wurde. Jedes Jahr nutzen über 13.000 Besucher in ganz Hessen das Angebot, der Landschafts-, Innen-, Hochbauarchitekten und Städtebauarchitekten und ihrer Bauherren, "hinter die Fassade zu schauen". Qualifizierte Fachleute wählen jährlich die gezeigten Bauten und Objekte aus und stellen ein möglichst ausgewogenes Programm mit guter "Alltagsarchitektur" zusammen.
Der "Tag der Architektur" wird jeweils von der AKH organisiert und mit Architekten, Planern und Bauherren realisiert. Weitere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter:
Architekten- und Stadtplanerkammer HessenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitBierstadter Str. 265189 WiesbadenTelefon: 0611/17 38-47Telefax: 0611/17 38-40E-Mail: presse@akh.dewww.akh.de