Laut neuer Auswertung liegen die Waldhessen auf dem letzten Platz
Bad Hersfeld. Es ist jedes Jahr für die meisten Waldhessen ein leidliches Thema: Die Steuererklärung. Nach der Abgabe auf dem Finanzamt beginnt dann für viele das große Warten auf die mögliche Rückerstattung. Und hier brauchen die Waldhessen besonders viel Geduld, denn: Laut einer Statistik des Portals „Lohnsteuer-kompakt” ist das Finanzamt Hersfeld-Rotenburg mit der Verwaltungsstelle Bad Hersfeld das langsamste Amt ganz Deutschlands. Im Schnitt brauchen die Bad Hersfelder Angestellten 89,6 Tage Bearbeitungszeit – also fast drei Monate.
Das schnellste Finanzamt befand sich laut der Auswertung des Internet-Portals von 300.000 Steuererklärungen in Nordrhein-Westfalen. Hier brauchten die Mitarbeiter des Finanzamts in Wuppertal-Barmen nur 34,3 Tage im Schnitt.
Der Bundesschnitt liegt 2018 bei einer Bearbeitungsdauer von 56,1 Tagen – und damit bei 0,7 Tagen mehr, als noch 2017. Damit ergab die Auswertung: Von Wartezeiten von einem Monat bis zu einem Vierteljahr ist alles möglich. Bei der Auswertung wurden insgesamt 513 Finanzämter berücksichtigt, an die jeweils 25 Steuererklärungen übermittelt wurden.
Mehr Zeit ab 2019
Ab diesem Jahr können sich auch die Waldhessen mehr Zeit lassen, um ihre Steuererklärung abzugeben.
War bisher der 31. Mai des Folgejahres der Stichtag, ist dieser nun deutschlandweit der 31. Juli. Wer sich professionelle Hilfe bei seiner Steuererklärung holt, der kann sich sogar bis Februar 2020 Zeit lassen.
EXTRA-INFO
Waldhessen. Die Bearbeitungszeit der Finanzämter im Jahr 2018 im Durchschnitt im Überblick. Hier liegt Hessen mit 63,9 Tagen auf dem vorletzten Platz. Lediglich in Niedersachen dauert es noch länger. Am schnellsten geht es mit 48,7 Tagen im Saarland, gefolgt von Berlin mit 48,9 Tagen. Die Bundeshauptstadt lag 2017 noch auf dem ersten Platz. Die Statistik von 2018 nun in der Übersicht:
– Saarland: 48,7 Tage
– Berlin: 48,9 Tage
– Hamburg: 49,8 Tage
– Nordrhein-Westfalen: 51,5 Tage
– Rheinland-Pfalz: 53,8 Tage
– Mecklenburg-Vorpommern: 54,8 Tage
– Sachsen-Anhalt: 55,5 Tage
– Sachsen: 56,3 Tage
– Baden-Württemberg: 56,6 Tage
– Brandenburg: 56,7 Tage
– Bayern: 57,4 Tage
– Schleswig-Holstein: 57,9 Tage
– Thüringen: 58,3 Tage
– Bremen: 59,9 Tage
– Hessen: 63,9 Tage
– Niedersachsen: 65,7 Tage
Quelle: Lohnsteuer-kompakt.de