Neu: Französische Literatur im Rotenburger Bücherstammbaum
- 0 Kommentare
- Weitere
Ab sofort gibt es im Bücherbaumstamm am Parkplatz „altes Amtsgericht“ in Rotenburg französische Literatur.
Rotenburg. Schon über 40 Jahre pflegt die Stadt Rotenburg die Freundschaft zu Argentan, ihrer Partnerstadt in Frankreich. Um ihren französischen Gästen Literatur in ihrer Landessprache bieten zu können, haben sich Dieter Grauer vom Deutsch-Französischen Partnerschaftsverein, Kerstin Schulz von der Tourist-Info, Horst Heßler von der Bürgerhilfe und Otto Brett ehemaliger Schulleiter der Jacob-Grimm-Schule, etwas Besonderes einfallen lassen: Der Bücherbaumstamm am Parkplatz am alten Amtsgericht in Rotenburg wurde nun mit Büchern auf französisch bestückt.
Mit mehreren Bücherbaumstämmen hat die Bürgerhilfe Rotenburg allen „Leseratten“ den Austausch von Literatur erleichtert. Mit dem neuen französischen Baumstamm gibt es jetzt sogar beste französische Literatur und Bücher zu Frankreich. Alle Interessierten sind eingeladen, diese Baumstämme zu nutzen, um Bücher neu reinzustellen und andere rauszunehmen. Eine französische Flagge kennzeichnet den französischen Stamm. Das Namensschild der Partnerstadt Argentan wurde von Kerstin Schulz, beziehungsweise von der Tourist-Info, beigesteuert. Am Mittwoch trafen sich Grauer, Schulz und Heßler, um den Baumstamm mit den Büchern zu bestücken und einzuweihen. Der ehemalige Schulleiter, der selbst Französischlehrer war, stellte aus seiner privaten Bibliothek beste französische Literatur für den Bücherbaumstamm zur Verfügung.
In der nächsten Zeit sollen weitere Bestände von den Kollegen der Jacob-Grimm-Schule hinzukommen, erklärte Schulz abschließend.