Mobile Schadstoffsammlung Waldhessen. Der Abfallwirtschafts-Zweckverband (AZV) fhrt vom 20. April bis 20.Mai seine Aktion zur Einsammlung von So
Mobile Schadstoffsammlung
Waldhessen. Der Abfallwirtschafts-Zweckverband (AZV) fhrt vom 20. April bis 20.Mai seine Aktion zur Einsammlung von Sonderabfllen mit dem Schadstoffmobil durch. Die Sammlung ist fr Anlieferungen aus Privathaushalten kostenlos. Pro Anlieferung drfen bis zu 100 kg abgegeben werden. Die Sonderabflle sind zudem in der Regel in Originalbehltnissen (bis 20 Liter) anzuliefern. Fr Sondermll, der von Gewerbetreibenden angeliefert wird, wird eine Gebhr verlangt.
Zu den Sonderabfllen gehren z.B. Rostschutzmittel, Bremsflssigkeit, Farben, Polituren, Trockenbatterien, Mittel zur Schdlingsbekmpfung, Pflanzenschutz- und Holzschutzmittel, Kleber, Lacke, Lsungsmittel, Photochemikalien, Reinigungsmittel aller Art, Flecken- und Desinfektionsmittel, Spraydosen, Suren und Laugen. Altmedikamente sollten bei den Apotheken abgeliefert werden. Diese sind fr die kostenlose Rcknahme aller festen oder flssigen Medikamente optimal ausgestattet. Ebenso knnen Trockenbatterien zum Hndler gebracht werden. Sie sind verpflichtet diese kostenlos vom Verbraucher zurckzunehmen. Elektrokleingerte bis zu einer Kantenlnge von 30 cm und Leuchtstoffrhren (bis zu 10 Stck pro Anlieferer) werden ebenfalls am Schadstoffsammelmobil angenommen.
Die Sammeltermine sowie die Standorte des Schadstoffmobils knnen beim AZV unter 06621-9237-15 nachgefragt werden. Fr den Bereich des AZV sind die Termine auch in den jeweiligen Mllkalendern enthalten. Whrend der Sammlungstage ist die stationre Annahmestelle von Schadstoffkleinmengen bei der Fa. Fehr in Bad Hersfeld nur samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr geffnet.