Nordhessen. Die Weihnachtsbotschaft von Bischof Martin Hein.
Nordhessen. Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, betont in seiner diesjährigen Weihnachtsbotschaft, dass Weihnachten das Fest der Freude sei. Diese Freude zeige sich in einem Lächeln, das von innen komme und das ansteckend sei. "Lächeln ist Ausdruck einer inneren Freude an den wunderbaren Dingen dieser Welt.", so der Bischof wörtlich.
Hein gab aber auch zu bedenken, dass es viele Menschen gebe, "die nichts zu lachen haben". Armut, Hunger und Not würden sich tief in Gesichter eingraben. Verletzungen, Kränkungen und unvergebene Schuld ließen die Augen stumpf werden. An diese Menschen richte sich die Weihnachtsbotschaft. "Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan." So werde die Weihnachtsgeschichte immer wieder erzählt, weil sie ein Lächeln auf unsere Lippen zaubere.
Der Bischof äußerte in seiner Botschaft den Wunsch, dass die weltverändernd Kraft der Liebe in uns Raum gewinne und ansteckend wirke. Gerade unsere Weihnachtsgottesdienste mit Schmuck, Krippenspiel und Abendmahl seien dafür gemacht. "Ich wünsche uns allen ein Weihnachtslächeln, das die verhärteten Gesichtszüge löst und bis ins Herz strahlt: Die Weihnachtsbotschaft zaubert ein Lächeln auf das Gesicht einer freudlosen Welt!", so Hein.
Hier die Weihnachtsbotschaft im Original: Weihnachtsbotschaft_2013